

Es wird ein zwangloser Nachmittag und Abend mit verschiedenen Angeboten für Groß und Klein, mit Möglichkeiten zum Ideen- und Meinungsaustausch. Es gibt einen astronomischen Spaziergang „Vom Scultetus-Haus zur Sternwarte“ mit Stefan Müller. Treff ist um 15 Uhr, Altstadtbrücke (Ufer-/Neißstraße). Gegen 17 Uhr ist das Eintreffen in der Scultetus-Sternwarte in Biesnitz vorgesehen. Ab 15 Uhr gibt es einen Kinder- und Familiennachmittag in der Sternwarte mit Kontakt-Jonglage mit Peer Gebert (Pantomime, Jonglage, Tanz und Magie), Zauberei und Luftballonmodellage mit Jan Krause, Sternbildgeschichten hören, Sternkarten basteln, Mondgesichter malen und bei schönem Wetter Sonne beobachten. Um 17.30 Uhr heißt es „Life Kinetik - Gehirntraining für jedes Lebensalter“, ein Erlebnisvortrag mit Peer Gebert. Um 18 Uhr gibt es Impressionen vom Astronomischen Spaziergang und um 19 Uhr einen Vortrag „Heiteres und Ernstes aus 160 Jahren Görlitzer Sternwarte“ im Planetarium. Zudem wird es eine Übergabe einer Kosmischen Sachspende an den Görlitzer Sternfreunde e.V. durch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Anschließend: Beobachtungen, Kurzvorträge, Präsentationen, Gespräche mit den Görlitzer Sternfreunden. Es gibt etwa Impressionen vom Astronomischen Spaziergang, Vorstellung eigener Astro-Fotos, Beobachtungsanleitungen, Führung durch die Sternwarte und bei klarem Himmel Fernrohrbeobachtungen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team „Zur Alten Freundschaft“. Veranstaltungsort: Scultetus-Sternwarte Görlitz, An der Sternwarte 1, 02827 Görlitz Erreichbar mit Straßenbahnlinie 2 (Hst. Grundstraße - 5 min zu Fuß Richtung Landeskrone) Unmittelbar vor der Sternwarte sind so gut wie keine Parkplätze vorhanden! • Görlitzer Sternfreunde e.V.