

Nach der geplanten Fertigstellung Ende 2024, wird ein zweigeschossiger, barrierefreier Neubau mit neun Unterrichts- und einem Multimediaraum den Schulalltag für zahlreiche Schüler erleichtern. Das Gebäude wird mit moderner, multifunktionaler Medientechnik ausgestattet und barrierefrei nutzbar sein. Der Ergänzungsbau entspricht den Anforderungen an das Gebäudeenergiegesetz. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine bivalente Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Die Maßnahme resultiert aus dem Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Programm »Strukturentwicklung zum Lausitzer Braunkohlerevier Land Brandenburg« zur Umgestaltung des Oberstufenzentrums Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster. Ein Ziel der Strukturentwicklung Lausitz und des Lausitzprogramms 2038 ist unter anderem die Ausbildung und Sicherung von Arbeits- und Fachkräften. Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf rund 5,1 Millionen Euro, von denen mehr als 4,5 Millionen Euro als Fördermittel bewilligt wurden.