pm/kun

Volleyball-Action am Silbersee

Friedersdorf. Das 32. VBH-Silbersee-Beach-Volleyball-Turnier lockt am 26. und 27. Juli wieder Hunderte Sportler und Fans an den Strand.

72 Mannschaften messen sich am kommenden Wochenende beim Beach-Volleyball-Turnier am Silbersee.

72 Mannschaften messen sich am kommenden Wochenende beim Beach-Volleyball-Turnier am Silbersee.

Bild: Sportclub Hoyerswerda

Mitten in der Ferien- und Urlaubszeit liegt das letzte Juli-Wochenende und damit ist es Zeit für das VBH-Silbersee-Beach-Volleyball-Turnier, das sich auch im 32. Jahr ungebrochener Beliebtheit erfreut. 140 Meldungen für die 72 Plätze gab es im Portal auf der Sportclub-Homepage, das wie immer pünktlich zum Jahreswechsel freigeschaltet wurde.

 

Sanierter Strandbereich bietet Platz für zwölf Spielfelder

Dass in diesem Jahr wieder 72 Mannschaften an den Start gehen können, gibt der sanierte Strandbereich her, der jetzt doch etwas anders aussieht und bei den Spielern sicher auch für Erstaunen sorgen wird. Es ist nicht mehr ganz so urig, so gemütlich und auch etwas schattig wie noch im vorigen Jahr. Aber: es ist Platz für zwölf Spielfelder, es ist immer noch dieser einzigartige, fast ostseegleiche, feine Sand und es ist auch das herzliche Willkommen, das sowohl vom Betreiber des Campingparks Silbersee/ Lausitz »Nick« als auch von der Gemeinde Lohsa, dem Veranstalter Sportclub Hoyerswerda entgegenbracht wird.

Und alle Jahre wieder gibt es sicher Sonne pur, heißen Sand und tolle Teams, egal in welchem Leistungslevel sie spielen. Ob es Volleyball-Cracks oder absolute Breitensportler sind, es ist eine große Familie, die sich da jährlich wiedertrifft. Viele Teams spielen über Jahre hinweg mit, Neulinge gehören gleich mit dazu und sind fasziniert von diesem Turnier, das immer wieder als einzigartig definiert wird. Was ist es nur, was den Ausschlag dafür gibt? Die sommerliche Atmosphäre mit toller Musik, lockeren Ansagen, festgelegten Spielzeiten und dem Wissen, zwei ganze Tage nicht nur die ersten Plätze sondern auch den letzten »rote Laterne«-Platz ausspielen zu können?

 

Sport, Sonne und Heimatgefühl: Ein Event mit Rückkehr-Potenzial

Eigentlich sind es doch immer die Spieler mit ihren teils mitreisenden Familien und Freunden, die rund um das Orga-Team zwei Tage lang miteinander sportlichen Spaß haben und die so oft auch irgendwann einmal aus der »Hoyerswerdschen Region« kamen. Und mit den regionalen Partnern, die auch bei diesem Turnier die Organisatoren unterstützen, ist es vielleicht gerade in der aktuellen Situation Zeit, über ein »Zurückkehren« nachzudenken? Denn wer in den 1990ern hier weggegangen ist, findet jetzt doch alles, was man zum Leben braucht: Arbeit, kurze Wege zur Kita oder Schule, Wohnungen, vielleicht auch die Eltern und auf jeden Fall ein imposantes Umfeld, urlaubsgleich!

Unterhielt man sich rund um das 10. Turnier mit ehemaligen Hoyerswerdaern noch, dass man gern hierher in die Heimat zurückkehren möchte, aber keine Arbeit findet, so ist das doch heute eine völlig andere Situation. Mal sehen, ob der ein oder andere darüber nachdenken wird.

 

Zwei Tage Volleyball pur – Der Zeitplan im Überblick

Am 26. und 27. Juli stehen auf jeden Fall ganz im Zeichen von Sonne, Spaß, Strand und Volleyball. Die »Tierischen 4« sind als Dienstälteste genauso wieder mit dabei wie die Vorjahressieger »David Hasselhoff« und die »WH-Beachers« - Inhaber der roten Laterne. »Das geordnete Chaos« wird sicher mit den »Gefahrengutvernichtern« »Im Aldi gibt‘s Brot« holen und gemeinsam mit den »Bergbeachern« und »Sandschildkröten« alle »Sandigen Angelegenheiten« klären. Und das Ganze wird mit den Partnern Versorgungsbetriebe und Lausitzbad Hoyerswerda, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Lichtenauer Mineralquellen, PEWO, WochenKurier und Startblock24.de am Ende ganz sicher für »Rum und Ehre« sorgen – und das alles mit »Weniger Bumms, mehr Dings«. Denn die interessanten Team-Namen gehören wie immer mit dazu – zum 32. VBH-Silbersee-Beach-Volleyball-Turnier.

 

Der Turnier-Zeitplan

  • Sa., 26. Juli:
    10-18 Uhr: Vorrundenspiele;
    ab 18 Uhr: Zwischenrunde
  • So., 27. Juli:
    10-18 Uhr: Endrunden;
    18 Uhr: Siegerehrung

Meistgelesen