Sandro Paufler

Übernachten im Whiskyfass

Die Oberlandgemeinde hat eine Attraktion mehr. In einem ehemaligen Wasserturm können fortan Gäste übernachten. Der Wasserturm ist einem Whiskyfass nachempfunden und wurde von den Betreibern der Schaubrennerei, Familie Lindner, ins Leben gerufen.
Ramona und Steffen Linder (vorn) freuen sich auf viele Übernachtungsgäste im Wasserturm. Auch der Bürgermeister Jens Zeiler ist froh, engagierte Personen im Ort zu haben, die dieses Projekt realisieren. Foto: spa

Ramona und Steffen Linder (vorn) freuen sich auf viele Übernachtungsgäste im Wasserturm. Auch der Bürgermeister Jens Zeiler ist froh, engagierte Personen im Ort zu haben, die dieses Projekt realisieren. Foto: spa

In einem alten Wasserturm zu schlafen, das kann sich niemand so recht vorstellen. Doch der Bauherr und Brennmeister Steffen Lindner hat es möglich gemacht. Als 2013 im Zuge des Abrisses der alten Lederfabrik in Neukirch/Lausitz die beiden vorhandenen Wassertürme auf dem Betriebsgelände veräußert werden, zögerte Lindner nicht lange und erwarb einen der großen Türme. 10 einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten entstanden Der Turm wurde in Einzelteilen auseinandergenommen und mit einem Sattelzug an den neuen Standort, an die Oststraße 25 in Neukirch/Lausitz gebracht. Fünf Jahre Bauzeit vergingen ehe der Turm und das Anbaugebäude fertiggestellt waren. Überwiegend ökologische Baustoffe wurden verwendet und regionale Handwerker in das Projekt mit einbezogen. Im Ergebnis sind 10 Übernachtungsmöglichkeiten im modernen, aber rustikalen Stil entstanden. Der Wasserturm hat drei Etagen mit jeweils zwei Schlafmöglichkeiten und 25 Quadratmeter Fläche pro Zimmer. Im Anbaugebäude, wo früher ein Biergarten stand, können insgesamt vier Gäste nächtigen – dabei ist ein Schlafzimmer barrierefrei zu erreichen. Als ob man im Whiskyfass schläft Da der Handwerker Steffen Lindner neben einer Fliesenlegerfirma eine Schaubrennerei betreibt, soll der alte Wasserturm optisch einem Whiskyfass ähneln. Wer also im Wasserturm schläft, „kann sich fühlen, wie ein Whisky reift“, so Steffen Lindner schmunzelnd. Das neue Feriendomizil der Familie Linder ist in unmittelbarer Nähe zur eigenen Schaubrennerei. In der Schaubrennerei dürfen die Gäste erfahren, wie edle Destillen hergestellt werden. Außerdem findet auf dem Gelände jährlich ein großes Mostfest statt. Neukirch benötigt mehr Übernachtungsmöglichkeiten Offiziell dürfen die Gäste am 1. Januar 2022 im Wasserturm übernachten. Bis dahin finden Probeübernachtungen statt, um später einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Der Bürgermeister Jens Zeiler ist froh, dass es engagierte Menschen im Ort gibt, die Übernachtungsmöglichkeiten im Ort schaffen. „Im Ort gibt es leider noch zu wenige Schlafmöglichkeiten für Touristen und auswärtige Gäste. Mit dieser einzigartigen Location ziehen wir Gäste nach Neukirch“, ist das Gemeindeoberhaupt von Neukirch, Jens Zeiler, überzeugt.Die Familie Lindner bedankt sich ausdrücklich bei allen Handwerkern und Mitwirkenden Personen, das dieses Projekt realisiert werden konnte. Weitere Infos zu den Ferienhäusern und der Schaubrennerei gibt es hier.


Meistgelesen