

Der Unfallverursacher war augenscheinlich nicht nüchtern. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,4 Promille. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Kennzeichen waren bereits im September entstempelt worden, da die fälligen Versicherungsbeiträge nicht gezahlt worden waren. Die Verkehrspolizei führt die weiteren Ermittlungen zur der Trunkenheitsfahrt, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis, dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und dem Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs. Verletzt hatte sich der 25-Jährige offenbar nicht. Der Schaden an dem Opel bezifferte sich auf rund 4.000 Euro. (tk) Einbrecher auf Friedhof am Werk Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagvormittag sind auf dem Großröhrsdorfer Friedhof Unbekannte in einen Schuppen eingedrungen. Die Täter stahlen Werkzeuge im Wert von etwa 300 Euro. Sie versuchten offenbar auch, in die Kapelle einzubrechen, was jedoch misslang. Der Sachschaden bezifferte sich in Summe auf mindestens 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Kosmetika gestohlen Zwischen Samstag- und Sonntagnachmittag sind in Kamenz Unbekannte in ein Geschäft an der Weststraße eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam die Kasse und stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Auch die Kaffeekasse der Belegschaft wurde geplündert. Mit Kosmetikartikeln und Gerätschaften zur Nagelpflege im Gesamtwert von rund 1.000 Euro verschwanden die Täter unerkannt. In welcher Höhe Sachschaden entstand, wird der Eigentümer prüfen lassen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. (tk) Kühe auf Fahrbahn Am Sonntagabend wurde eine Streife des Polizeireviers Kamenz zu einem tierischen Fall gerufen. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wachau und Leppersdorf waren fünf Kühe offenbar zu einem abendlichen Spaziergang aufgebrochen. Die Beamten hielten die Tiere in Schach, bis der Halter eintraf und die Wiederkäuer zurück auf die Weide brachte. (mf) Mobiltelefon gestohlen Am Samstagnachmittag stahlen in Hoyerswerda Unbekannte das Mobiltelefon einer Seniorin. Die 76-Jährige wurde beim Einkauf in einem Geschäft an der Teschenstraße von einem jungen Mann nach Kleingeld gefragt. Kurze Zeit später stellte die Rentnerin das Fehlen ihres Handys fest. Den Wert des Gerätes schätzte sie auf etwa 660 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)