Bischofswerda ist eben einzigartig: Anlässlich des »Tags des offenen Denkmals«, bei dem in der Regel nur denkmalgeschützte Gebäude deutschlandweit ihre Pforten öffnen, setzen die Schiebocker einen drauf und öffnen zusätzlich ihre privaten Hinterhöfe für Besucherinnen und Besucher. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich mehr als 20 Hinterhöfe mit kulinarischen und kulturellen Angeboten für Groß und Klein.
Herbstmarkt findet zeitgleich statt
Auch ein Besuch des Herbstmarktes auf dem Altmarkt lohnt sich. Zahlreiche Vereine werden sich vor Ort mit Verkostungen und Mitmach-Aktionen beteiligen. Wie der Mosaika-Verein, bei dem die Leute ukrainische Mahlzeiten verkosten und eigene Obst- und Gemüseschnitzereien anfertigen können. Für Stimmung auf der Bühne sorgen die Funkengarde des Bischofswerdaer Karnevalsvereins sowie des Tanzsportvereins aus Demitz-Thumitz.
Verkaufsoffener Sonntag bis 17 Uhr
Zugleich gibt es in der Schiebocker Innenstadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Denn in der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben die ortsansässigen Händler zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Selbstverständlich kann auch die Stadtbibliothek sowie die Carl-Lohse-Galerie besichtigt werden.
Drei spannende Stadtführungen
Wer die historische Seite der Stadt Bischofswerda entdecken möchte, ist bei den drei geführten Stadtführungen ab 11, 13 und 16 Uhr genau richtig. Treff für die Touren ist jeweils vor dem Rathaus. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Programm und offene Hinterhöfe:
- 10-18 Uhr: Musik – Topline Audioservice auf dem Altmarkt
- 11-18 Uhr: Stadtbibliothek mit Bücherflohmarkt geöffnet
- 14-17 Uhr: Carl-Lohse-Galerie geöffnet
- 15 Uhr: Auftritt Karneval Club BIW
- 11 Uhr: Stadtführung »Auf den Spuren des Schiebocks«
- 13 Uhr: Stadtführung »Industriekulturorte«
- 16 Uhr: Stadtführung »Grüner Gürtel«
- 16 Uhr: Auftritt Mosaika e.V.
- Neumarkt 12, AWO Ortsverein Bischofswerda "Seniorengerechtes Wohnen": 13 bis 18 Uhr Hüpfburg, Popcorn, Glücksrad, Kaffee & Kuchen in der Begegnungsstätte
- Bautzener Str. 3 "SAMOWAR", Gerta Damer Stand vor dem Laden: Verkostung und Verkauf, Lebensmittel & Getränke, Geschenkartikel
- Bautzener Str. 16 Wannee - Klassische Thai Massage, Wannee Loos: Neueröffnung, Informationsstand vor dem Haus, Flyer & Süßigkeiten
- Bautzener Str. 18 Blumen&mehr Sandra Schölzel, Marion Forker Hinterhof: mit "GewürzQuelle", frische Forelle & Käse aus dem Rauch, Getränkeangebot
- Bautzener Str. 20 F.G.Francke, Fanny Francke: 11 bis 19 Uhr Federweißer- & Weinausschank, von 14.30 bis 17.30 Uhr "Die Elbzigeuner" - Balkanmusik live
- Kirchstr. 38 Ev.-Freikirchliche Gemeinde Bischofswerda: 10 Uhr Gottesdienst, 15 Uhr Führungen durch das Haus, 16 Uhr Kinderprogramm mit Puppentheater (Regenbogenstraße)
- Kirchstr. 20 Antik An und Verkauf Heller: Ausstellung und Verkauf von Dekoration für Haus, Hof und Garten sowie antiken Gegenständen
- Kirchgasse 1 Friesengalerie, Familie Friese: Kunst und Historisches und viel Genuss für Kinder und Erwachsene, Hexenkessel, Schmiedebrot, Bratwurst vom Grill, große Kuchenauswahl, Kaffee und kühle Getränke
- Kirchstr. 10 Haus Gambrinus: Führungen durch das Geburtshaus von Abd-ru-shin, dem Verfasser der Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit"
- Kirchstr. 9 Konditorei und Kaffee Kalt: vor dem Geschäft Konditoreierzeugnisse, Zuckerwatte, Eis, Krapfen, Getränke, "Spinn-Weiber", Hinterhof geöffnet
- Kirchstr. 8 Eine-Welt-Laden Eröffnung: "Faire Woche" mit Verkostungen, Musik, ökofairen Dingen aus aller Welt und reichlich Hintergrundinformationen
- Kirchstr. 4 Blumenhaus Simke: Maik Kamptner Musik aus der Box, BBQ, Federweißer und andere herbstliche Köstlichkeiten
- Kirchplatz 2 Ev.-luth. Christuskirchgemeinde: 10 Uhr Gottesdienst, ab 11 Uhr Turmbegehung Christuskirche, Basteln, Kinderschminken
- Altmarkt 8 Buchhandlung Mandy Heinrich: Buchtrödel, Kaffee & Kuchen, Cocktailbar
- Altmarkt 7 Goldschmiede Bauer: Präsentation rabattierter Schmuck- und Uhrenkollektionen auf dem Hinterhof
- Altmarkt 14 Stadt Apotheke, Familie Thiele und Familie Klotsche: Apothekenstand mit Kräuter-Quizz und Verkauf, Ausstellung "Mediterrane Impressionen" Malerei/Fotos, 14.30 und 16 Uhr Akkordeonorchester Musikschule Fröhlich, 15 Uhr Modenschau "Haus der Dame Gierth", Spieleturm, Ausspanne mit Wein, Bier, alkoholfreien Getränken, Soljanka, Kaffee & Kuchen
- Altmarkt 16 Augenoptik Kummer: auf der längsten Bank der Stadt die Beine baumeln lassen. Dazu ein "Schieböcker" - das Traditionsgericht aus dem Erzgebirge.
- Bahnhofstr. 3 Haus der Dame Gierth: 15 Uhr Modenschau Herbst-Winter-Kollektion auf der Bahnhofstraße
- Dresdener Str. 1 Stadtbibliothek im sogenannten Bischofssitz: 11 bis 18 Uhr Bücherflohmarkt, Aktiv für Kids e.V. mit Basteln, Spielen, Glücksrad, Neuanmeldungen zum halben Preis, 16 Uhr öffentliche Bibliotheksführung, Kaffee, Kuchen & Getränke, 14 bis 17 Uhr Carl-Lohse-Galerie geöffnet, Ausstellung Rosso Majores
- Dresdener Str. 10 Chamäleon KultTour e.V: Flohmarkt, Minibildergestalten, Spielaktionen, Keramikverkauf, Kaffee & Kuchen
- Gr. Töpfergasse 11 Jana Waldteig: Kleine Galerie