

333 Zuschauer wollten sich die erste Runde des DHB-Pokal mit dem HC Rödertal nicht entgehen lassen. Sie bekamen ein Kopf-an-Kopf Duell gegen den Erstligisten Sport-Union Neckarsulm geboten. Bis zur letzten Minute war die Partie umkämpft. Am Ende mussten sich die Bienen knapp mit 27:29 (15:16) geschlagen geben.
Nervöser Start der Bienen, danach stark ins Spiel reingekämpft
Nur in der Anfangsphase kann von einem Klassenunterschied gesprochen werden. Der HC Rödertal startete nervös und leistete sich im Angriff zu viele Fehler, die von den Gästen umgehend bestraft wurden. Die Neckarsulmerinnen setzten ein Statement und gingen mit 1:5 in Front. Den einzigen Bienentreffer bis dahin erzielte Rebeka Bachmann. Die Flügelspielerin, vor der Saison vom BSV Sachsen Zwickau ins Rödertal gewechselt, hielt ihre Mannschaft in der Anfangsphase im Spiel. Nach diesem frühen Schock kämpften sich die Gastgeberinnen allmählich in das Pokalduell und fanden bessere Lösungen gegen die bewegliche 6:0-Abwehr von Neckarsulm. Die beiden Rödertalbienen Rebeka Bachmann und Fabienne Büch verkürzten auf 3:5.
Enger Schlagabtausch beider Mannschaften
Doch die Gäste blieben weiter auf dem Gaspedal und setzten sich bis zur 14. Minute auf 5:10 ab. Bienen-Trainerin Maike Daniels zog ihr erstes Time-Out, um ihre Mannschaft auf Kurs zu bringen. Ihre taktische Maßnahme ging voll auf. Lena Smolik und Bo Dekker verkürzten zunächst auf 7:10. Nun schien sich das Spiel zu drehen und die Bienen hatten mehr Spielanteile. Nach 21 Minuten schweißte die eingewechselte Alicja Pekala einen Wurf zum 10:11-Anschlusstreffer in den Winkel. Gäste-Trainer Thomas Zeitz sah sich gezwungen, sein erstes Time-Out zu nehmen. In der 27. Minute erzielte Rebeka Bachmann nach einem Konter sogar den 14:14-Ausgleich - es war bereits ihr sechster Treffer in der ersten Hälfte. Die Halle stand Kopf und der Ausgang war wieder komplett offen. Bis zum Pausenpfiff erarbeitete sich Neckarsulm einen knappen 15:16-Vorsprung.
HC Rödertal erstmals in Führung gegangen
Die Bienen nutzten den Anwurf in der zweiten Hälfte perfekt aus: Pekala setzte sich gegen ihre Gegenspielerin durch und erzielte den erneuten Ausgleich. Kurz darauf flog endgültig das Hallendach weg, so zumindest konnte man die Stimmung beschreiben. Mit einem Hüftwurf brachte Santina Sabatnig den HC Rödertal erstmals in Front. Es entwickelte sich ein Nervenkrimi. Die Bienen verpassten die Chance, ihren Vorsprung auf zwei Tore auszubauen. Stattdessen setzte sich Neckarsulm auf 21:25 ab. Die Gastgeberinnen steckten nicht auf. Per Strafwurf verkürzte Fabiene Büch auf 22:25. Dann veredelten Victoria Hasselbusch und Lena Schorch zwei Tempo-Gegenstöße und brachten die Hausherrinnen wieder mit 24:25 in Schlagdistanz.
Neckarsulm spielt seine ganze Erfahrung aus
Die Erstligistinnen der Sport-Union ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten auf 25:27. Für den HC Rödertal sorgten erneut Victoria Hasselbusch und Lena Schorch für Treffer sowie den 27:27-Ausgleich. Lag hier etwa eine Verlängerung in der Luft? Die Gäste spielten nun ihre Erfahrung aus und nahmen mit ihren Angriffen jede Menge Zeit von der Uhr. Während sie noch zweimal einnetzten, brachten die Bienen nichts Zählbares mehr und mussten sich am Ende den Erstligistinnen aus Neckarsulm geschlagen geben.
HC Rödertal-Cheftrainerin Maike Daniels nach dem Spiel: "Viele kleine Dinge haben heute den Ausschlag gegeben. Besonders nach dem Anpfiff haben wir uns sehr schwergetan und kaum ins Spiel gefunden. Dann hat sich die Mannschaft rein gekämpft und auch viele gute Szenen gezeigt. Wir müssen das Spiel für den nächsten Schritt in unserer Entwicklung nutzen."
Zum ersten Spieltag ist der HC Rödertal am kommenden Samstag, 9. September 2023, beim SV Werder Bremen gefordert. Dann geht es um die ersten Punkte der Saison.