spa/pm

Rödertalbienen gewinnen gegen Werder Bremen

Großröhrsdorf. Die Rödertalbienen bleiben in der heimischen Halle stark und bezwingen den SV Werder Bremen. Die Mannschaft aus Großröhrsdorf steht nun unter den ersten fünf in der zweiten Handball-Bundesliga der Frauen. So ist das Spiel verlaufen.

Die Rödertalbienen haben wieder einmal ihre Heimstärke bewiesen: Gegen den SV Werder Bremen konnte ein 33:25 - Erfolg verbucht werden. Es war bereits der achte Heimsieg in Serie. Nach den zwei Auswärtsniederlagen in den beiden vergangenen Spielen und dem Sieg am Wochenende gegen Bremen stehen die Großröhrsdorfer Rödertalbienen auf einen soliden fünften Tabellenplatz in der zweiten Handball-Bundesliga der Frauen.

 

Comeback von vier HCR-Spielerinnen

 

Zur Partie fielen die Spielerinnen Sonia Siemko wegen muskulärer Probleme und Lena Smolik wegen einer Trainingsverletzung aus. Im Gegenzug kehrte das Torfrauen-Duo Ann Rammer und Ronja Nühse sowie Julia Mauksch und Alicja Pekala zurück in den Kader.

 

Schwungvolle erste Hälfte

 

Die Gäste aus Bremen hatten Anwurf und gingen direkt im ersten Angriff in Führung. Isabel Wolff glich für die Bienen im Gegenzug wieder aus. Kurz darauf blockte Victoria Hasselbusch eine Lücke frei, die Julia Mauksch zum Führungstreffer für die Gastgeberinnen nutzte. Der HCR kam mit der Zeit immer besser ins Spiel.

Kurze Zeit später war der komfortable Vorsprung dahin und die Bremerinnen bejubelten durch zwei schnelle Tore den 5:4-Anschluss. Doch die Hausherrinnen ließen sich davon nicht verunsichern und legten den nächsten Lauf mit vier Toren nach. Es folgte eine kurze Phase, in der sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten, ehe die Bienen auf 13:7 davonzogen.

Doch die Bremerinnen ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich wieder auf 15:12 heran. Beim letzten Treffer vor dem Pausenpfiff nutzte Alicja Pekala eine riesige Lücke in der Bremer-Abwehr zum 16:12-Halbzeitstand für die Rödertalbienen.

 

Zweite Halbzeit begann mit Fehlern auf beiden Seiten

 

Zu Beginn des zweiten Durchgangs leisteten sich beide Teams zunächst Fehler. Doch die Bienen setzten sie sich immer weiter ab. Nach 37 Minuten stand es 20:13 für die Hausherrinnen.

Nach einer schwächeren Phase der Bienen konnte Bremen noch einmal auf 23:18 rankommen. Nach dem Time-Out der Bienen lief es wieder deutlich besser. Bis zur 56. Minute erarbeiteten sich die Spielerinnen aus Großröhrsdorf einen komfortablen 30:22-Vorsprung.

Den Schlusspunkt setzte Lena Schorch. Sie war am Kreis völlig frei und bejubelte nicht nur ihren zweiten Treffer im Spiel, sondern auch das Tor zum 33:25-Endstand.

Am nächsten Samstag, den 18. März, sind die Bienen wieder auswärts gefordert. Dann geht es zur SG H2Ku Herrenberg, die bereits als Absteiger feststehen.

 

Die meisten Tore erzielt:

 

  • Alicja Pekala: 10 Tore
  • Isabel Wolff: 8 Tore
  • Fabienne Büch: 5 Tore
  • Julia Mauksch: 4 Tore

 

Kader:

 

Ann Rammer, Ronja Nühse, Alicja Pekala, Isabel Wolff, Fabienne Büch, Julia Mauksch, Lena Mailin Schorch (2 Tore), Vanessa Huth (2 Tore), Victoria Hasselbusch (1 Tor), Bo Dekker (1 Tor), Lisa Laux, Marketa Zemanova


Meistgelesen