

Mit viel Glück konnten die Menschen am Dienstagmittag die partielle Sonnenfinsternis beobachten. Speziell im Landkreis Bautzen hatte das Wetter nur bedingt mitgespielt, weil in großen Teilen der Region der Himmel mit Wolken bedeckt war.
Auch unser Reporter musste nach eigenen Angaben 30 Kilometer weit fahren, bis er wolkenfreie Sicht auf das Ereignis am Himmel hatte. Die Fotos entstanden letztendlich im Kamenzer Raum.
Die nächste partielle Sonnenfinsternis kommt erst 2025
Eine Sonnenfinsternis ist ein seltenes Ereignis. Dafür müssen mehrere Faktoren gleichzeitig zusammenkommen: Eine Sonnenfinsternis kann nur bei Neumond eintreten und wenn der Mond genau zwischen Erde und Sonne steht.
Die nächste partielle Sonnenfinsternis können Mitteleuropäer erst wieder im März 2025 beobachten.