

Hintergrund für das veränderte Aussehen des Trinkwassers ist die Abschaltung des Wasserwerkes Schwarze Pumpe und die alleinige Versorgung aus dem Wasserwerk Zeißig. Früher war das Wasser eine Mischung aus den Wasserwerken Schwarze Pumpe und Zeißig. In Schwarze Pumpe musste das Rohwasser laut Trinkwasserverordnung gechlort werden. In Zeißig ist dies nicht notwendig, deshalb sieht das Wasser anders aus.
»Trinkwasser ist das bestkontrollierte Lebensmittel überhaupt in Deutschland und mit der Trinkwasserverordnung gibt es sehr strenge Vorschriften für Kontrollen und Werte, die eingehalten werden müssen«, sagt Christin Scholze, Sachgebietsleiterin Hygiene im Gesundheitsamt des Landkreis Bautzen. »Wir kontrollieren sehr regelmäßig im Wasserwerk Zeißig und wir können versichern, dass das Wasser von sehr guter Qualität ist. Von dem anderen Aussehen als gewohnt, sollte man sich nicht irritieren lassen«, versichert die Expertin.