tok

Oberlausitzer Wörter des Jahres gesucht

Die Gewinner aus dem vergangenen Jahr waren „oack“, „noaatschn“ und „Fansterritschl“. Foto: privat

Die Gewinner aus dem vergangenen Jahr waren „oack“, „noaatschn“ und „Fansterritschl“. Foto: privat

Die Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der Oberlausitzer Mundart sucht für das Jahr 2021 wieder das beliebteste Substantiv, Verb und Adjektiv in Oberlausitzer Mundart, das in Verbindung mit dem Essen, Trinken und Kochen steht. Aus der Vielzahl der eingegangenen Vorschläge hat eine Jury aus jeder Wortart drei Wörter ausgewählt. Zur Wahl stehen:

Substantive

  • Gewiegtebrutl: Buletten
  • Bruträmpftl: Brotanschnitt
  • Braajglsaalz: Einbrenne aus Mehl, Fett und Salz

Verben

  • oabseegn: abgießen
  • duttln: trinken
  • katschln: schmatzend kauen

Adjektive

  • lipperläppsch: lecker, gut schmeckend
  • gebeeßch: beißend, bissig
  • herrlch: wählerisch beim Essen, mäkelig

Die Leser des WochenKuriers werden gebeten, aus jeder Wortart für ein Mundartwort abzustimmen. Dazu reicht es, einfach eine Mail mit den drei Favoriten an oberl.mundart@gmail.com zu schicken. Bekanntgegeben werden die drei Oberlausitzwörter auf einer Veranstaltung zum Tag der Oberlausitz im August.


Meistgelesen