

Am Montagnachmittag wurde in der Kamenzer Straße 38a die neue Rettungswache feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Bis zur Realisierung des Projektes war es ein etwas längerer Weg. So musste erst einmal ein geeignetes Grundstück gefunden werden. Mit dem Erwerb eines Areals, welches von der Firma O-I Glaspack erworben wurde, konnten die Baumaßnahmen vor einem Jahr beginnen. Lieferengpässe bremsten den Baufortschritt etwas.
»Die Stadt Bernsdorf hat einen großen Anteil daran, dass die neue Rettungswache realisiert werden konnte. Somit bieten sich den Mitarbeitern weitaus bessere Arbeitsbedingungen als vorher«, erklärte Udo Witschas. Der Landrat betonte auch, dass damit die Gesundheitsversorgung noch kompetenter und schneller erfolgen könnte. Die alte Rettungswache in der Otto-Buchwitz-Straße entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen.
Das neue Gebäude in der Kamenzer Straße hat eine große Garage, Ruheräume, Funktionszimmer, Aufenthaltsbereiche und sanitäre Anlagen. Bauherr der Rettungswache ist der Landkreis Bautzen der dafür 1,1 Millionen Euro investierte. Zwölf Rettungs- und Notfallsanitäter der Malteser werden die Rettungswache ab 1. Oktober 24 Stunden, also rund um die Uhr, besetzen und bei Bedarf zu Einsätzen fahren.