Weltmeister kommt nach Radeberg
Radebergs Kantor Rainer Fritzsch verspricht ein »ungewöhnliches Konzert mit einem ungewöhnlichen Künstler«. Und meint damit den 32-jährigen japanischen Opernsänger Yusuke Matsumura, der nicht nur »überragend singen kann«, so Fritzsche, sondern auch „sehr gut pfeifen“ könne - und darin ist er sogar Weltmeister. Wie gut dessen Pfeifkünste sind, kann man demnächst in der Radeberger Stadtkirche hören. Am Sonntag, 18. Mai 2025, gastiert dort der amtierende Kunstpfeif-Weltmeister, wird bei seinem Auftritt von Kantor Rainer Fritzsch an der Orgel begleitet.
Matsumura, seit 2023 Mitglied im Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau, gewann den Weltmeistertitel im vergangenen Jahr bei der »World Whistlers Convention 2024« im japanischen Kawasaki. Matsumura, der in Tokio geboren wurde, nahm mit 22 Jahren Gesangsunterricht, studierte Musikpädagogik in Tokio und an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Die »Kunst des Pfeifens« (Fritzsch) entdeckte Matsumura bereits im Alter von 13 Jahren. Unterrichtet wurde er nicht, das meiste brachte er sich selbst bei. In den vergangenen zehn Jahren nahm Matsumura immer wieder an Kunstpfeif-Wettbewerben teil. Im vergangenen Jahr gelang dem in Zwickau lebenden Japaner der große Coup: wurde er in seiner Heimat Kunstpfeif-Weltmeister.
Auf was dürfen sich die Besucher dieses ungewöhnlichen Konzerts in der Radeberger Stadtkirche freuen? Fritzsche erzählt, dass der Kunstpfeif-Weltmeister unter anderem zwei bekannte Arien von Händel und Mozart pfeifen werde. Dazu werden im Laufe des einstündigen Konzerts auch bekannte Klassiker und Evergreens zu hören sein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Eintritt: 5 Euro für Erwachsene/Kinder frei.

Endspurt in der Oberliga

3.000 und eine Brotsorte

Die Familie macht es lebenswert
