sst

Mörsergranate auf Feld gefunden

Ein Fußgänger meldete der Polizei den Fund einer Granate auf einem Feld an der Ortsverbindungsstraße zwischen Zescha und Neschwitz. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entsorgte die alte Kriegshinterlassenschaft.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Pärchen bei Diebstahl gestellt
Ein diebisches Pärchen konnte durch einen 47-Jährigen der Polizei übergeben werden. Sie hatten zuvor in Doberschau-Gaußig, Sportlerweg, eine Reisetasche des Mannes gestohlen, die er kurz neben seinem Auto abgestellt hatte, während er den Einkauf ins Haus schaffte. Gegen die 44-jährige Frau und den 48-jährigen Mann wurde Anzeige erstattet.
Nur knapp dem Gefängnis entkommen
Gleich mit zwei Haftbefehlen wurde ein junger Mann gesucht, den Polizisten in Bautzen kontrollierten. Nur durch sofortige Zahlung des geforderten Geldbetrages konnte der 34-Jährige die angedrohte Gefängnisstrafe abwenden.

Vereinsheim von Dieben heimgesucht

Unbekannte drangen gewaltsam in ein Gebäude am Stadion der Freundschaft in Kamenz ein und nahmen daraus einen Beamer und einen Receiver im Gesamtwert von etwa 600 Euro mit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Unfall unter Alkohol
Mit 1,72 Promille überholte ein 25-Jähriger mit seinem Alfa Romeo erst ein anderes Fahrzeug und prallte dann aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache gegen eine Verkehrsinsel in Radeberg, S 159 zwischen Radeberg und Wallroda. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf zirka 7.500 Euro geschätzt. Der junge Mann ist seinen Führerschein vorerst los. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Weihnachtsbaumtransport unter Polizeibegleitung

Einen Polizeieinsatz der anderen Art erforderten am Samstag die Fällung und der Transport des Weihnachtsbaums für die Neustadt Hoyerswerdas. Das Schlagen und die Beförderung wurden durch die Beamten abgesichert und verliefen problemlos.
Kellerbrand im Hochhaus
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Samstagabend zu einem Brand im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Hoyerswerda, Ratzener Straße. Die Flammen konnten durch die eingesetzten Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Wehren aus der Altstadt, Kühnicht und Dörgenhausen schnell gelöscht werden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Eine genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht benannt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Ein Spezialist wird den Brandort zur Erforschung der möglichen Ausbruchsursache begutachten.


Meistgelesen