

Energie ist teuer geworden. Lohnt sich der Einbau einer Wärmepumpe? Ist ein Elektroauto die Alternative? Und woher kommt der Strom? »Für den Strom können viele Menschen selber sorgen. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Hausdach oder mit einer Investition in eine Bürgersolaranlage bestehen vielfältige Möglichkeiten«, sagt Stefan Thieme-Czach von der Sächsischen Energieagentur SAENA.
Informationsportal freigeschaltet
Zur Orientierung, ob sich das eigene Hausdach oder eine Freifläche dafür eignet, Solarstrom zu erzeugen, hat die SAENA ein Informationsportal eingerichtet. Über eine Kartenanwendung können sich Interessierte dort Dach- und Freiflächen anschauen und erhalten eine Einschätzung zu Eignung und Ertrag der jeweiligen Fläche. Mithilfe eines integrierten Rechenmoduls ist es möglich, belastbare Informationen über die zu erwartenden energetischen und finanziellen Erträge einer Photovoltaikanlage zu berechnen.
Mehr Infos: https:// solarkataster-sachsen.de