

Die Strecke erstreckt sich über rund 25 Kilometer und führt durch die malerische Landschaft der Oberlausitz. Höhepunkte des Tages sind der Start um 9 Uhr morgens sowie die Zieleinfahrt mit anschließender Siegerehrung ab etwa 14 Uhr am Schloss Rammenau.
Obwohl es eine Wertung gibt, bei der auch Sieger ermittelt werden, steht der sportliche Wettkampf nicht im Vordergrund. Vielmehr soll die Veranstaltung Pferdeliebhaber aus der gesamten Region ansprechen – sowohl Freizeitfahrer als auch erfahrene Gespannfahrer. Die Teilnahmebedingungen für Gespannfahrer sind gesondert geregelt.
Entlang der Strecke gibt es mehrere Haltepunkte, an denen Pferde und Fahrer versorgt werden können. Damit keine Langeweile aufkommt, sorgen abwechslungsreiche Überraschungen für Unterhaltung und Kurzweil. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie neben Spaß auch interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region bieten. Zudem gibt es Stationen, die Wissen zum stilvollen Fahren vermitteln oder fahrerisches Geschick erfordern. Kein Wunder also, dass die Rammenauer Schlossrundfahrt mittlerweile zu den gefragtesten Veranstaltungen dieser Art in Sachsen zählt.
Die Organisatoren – der Reitverein »Hufnagel« e.V., das Barockschloss Rammenau und die Gemeindeverwaltung – setzen mit diesem Event auch auf die Förderung des Tourismuskonzepts der Region. Besucher können sich im Meierhof des Barockschlosses auf ein vielfältiges Imbissangebot freuen.
Für die besten Gespanne gibt es attraktive Preise, die von regionalen Unternehmen gesponsert werden. Hauptsponsor der Veranstaltung ist die Kreissparkasse Bautzen. Interessierte Gespannfahrer können sich beim Freizeit-Reitverein »Hufnagel« anmelden.
Anmeldung bis 1. Juni bei Regine Mikus unter 03594/ 701365 oder unter www.reitverein-hufnagel.de