Matthias Stark

Himmelskunde zum Anfassen

Radeberg. Die Volkssternwarte »Erich Bär« lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Oktober 2024 herzlich ein.

Die Radeberger Volkssternwarte lädt zu Beobachtungen und Vorträgen ein.

Die Radeberger Volkssternwarte lädt zu Beobachtungen und Vorträgen ein.

Bild: PR Sternwarte Radeberg

Die Astronomie ist eine hochinteressante und vielfältige Wissenschaft. In Radeberg kann man sie nun wieder hautnah erleben. Von 13.30 Uhr bis 22 Uhr finden bei geeignetem Wetter Beobachtungen an den Fernrohren und Führungen durch die Sternwarte.

 

Spannende Programmpunkte sind geplant

 

13.30 Uhr: Eröffnung des Tages der offenen Tür

13.30 Uhr: Vortrag zur Geschichte der Sternwarte von Dipl.-Ing. Thomas Wolf

14.30 Uhr: Vortrag »Einführung in die Astronomie« von Dipl.-Ing. Thomas Wolf (auch für Kinder geeignet)

15.30 Uhr: Vortrag und Workshop »Einführung in die Sonnenbeobachtung« von Dipl.-Ing. Thomas Wolf

16.30 Uhr: Vortrag »Wann kann man Polarlichter sehen« von Steffen Wetzel

17.30 Uhr: Vortrag »Karl Hans Janke - Visionär und Künstler, zwischen Genie und Wahnsinn« von Jörg Reichel

18.30 Uhr: Vortrag »Wieviel Astronomie ist in einem Glas Bier« von Heike Wendler

20 Uhr: Vortrag »Eine Remotesternwarte in Namibia« von Torsten Müller

Der Freundeskreis Sternwarte e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher.


Meistgelesen