

Abnehmen: Fitnesspläne zum Abnehmen kombinieren meist Ausdauer- und Krafttraining mit Ernährungstipps zur Unterstützung des Trainings. Laufen: Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, für kürzere Distanzen oder Marathon: Für jeden Anspruch gibt es den entsprechenden Trainingsplan. Split-Training: Dient dem Muskelaufbau. Das Training der verschiedenen Muskelgruppen wird auf unterschiedliche Workouts aufgeteilt. Abhängig davon, wie viele Trainingstage man pro Woche einplant, spricht man von 2er-, 3er- bis 6er- oder 7er-Splits. Zirkeltraining: Effektive und abwechslungsreiche Methode, um das Muskelwachstum anzuregen und Muskeln langfristig aufzubauen. Kann auch gleichzeitig die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit verbessern. High Intensity Training (HIT): Intensive Trainingsmethode, die auf kürzere und weniger häufige, dafür aber umso intensivere Trainingseinheiten setzt. Sowohl im Kraftsport als auch im Ausdauersport anzuwenden. Bodyweight-Workout: Kraft- und Muskelaufbau ohne Geräte, bei dem nur das eigene Körpergewicht als Widerstand genutzt wird. Im Internet finden sich zahlreiche Trainingspläne für jedes Ziel. Sie sollten aber nur als grober Leitfaden dienen. Vor allem für Anfänger ist es wichtig, sich einen individuellen Plan vom Profi erstellen zu lassen.