

In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl öffentlicher Bänke auf den Friedhöfen in städtischer Zuständigkeit neu aufgestellt oder vorhandene wurden instandgesetzt. Es ist zwar nicht möglich, für jeden in unmittelbarer Nähe des Grabes eine Sitzgelegenheit aufzustellen, aber es gibt zum Beispiel auf dem Waldfriedhof mit zehn Pavillons und über 240 städtischen Bänken sehr viele Punkte, wo man innehalten und sich ausruhen kann. Insgesamt besteht damit eine gute Ausstattung an qualitativ hochwertigen Sitzgelegenheiten.
Anders sieht es allerdings bei den in zunehmenden Maße durch Angehörige aufgestellten privaten Bänken aus. Die vielen Bänke in unterschiedlichen Materiealien, Farben und Formen tragen nicht zu einem einheitlichen, ruhigen und gepflegten Erscheinungsbild auf den Friedhöfen bei. Problematischer ist jedoch, dass einige Bänke defekt oder nicht standsicher sind und damit die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Bei einem Unfall liegt die Haftung jedoch gegebenenfalls beim Friedhofsträger.
Zudem ist nicht jeder Standort und Untergrund geeignet, um eine Bank aufzustellen. Angebrachte Ketten zur Sicherung werden zu Stolperfallen. An einigen Standorten wird der Zugang von Besuchern zu anderen Grabstätten durch die Bänke eingeschränkt und nicht zuletzt wird auch der Einsatz von Technik erschwert und der Aufwand für die Friedhofspflege erhöht sich.
Mit Bezug auf die aktuelle Friedhofssatzung § 5 Absatz 2 Ziffer 10 wird gebeten die privaten Bänke bis zum 31. Dezember 2022 vom Friedhof zu entfernen. An einigen Stellen wurden auch städtische Bänke durch Privatpersonen mit Ketten gesichert, um ein Umsetzen der Bänke an andere Stellen zu verhindern. Auch diese Ketten sind bis 31. Dezember zu entfernen. Nach diesem Termin werden alle noch verbliebenen privaten Bänke bzw. Sicherungsketten vom Friedhof beräumt. Es besteht seitens der Friedhofsverwaltung keine Verpflichtung, die entfernten Gegenstände sicher zu verwahren.
Sollte sich zeigen, dass es im Einzelfall zusätzlichen allgemeinen Bedarf für öffentliche Bänke gibt, wenden sich Interessierte bitte an die Friedhofsverwaltung unter: 03571/ 605445