pm/kun

Das sind die neuen Budissa-Trainer

Bautzen. Die Weichen für die neue Saison sind gestellt: Steve Dieske wird Cheftrainer der 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen. Neben ihm wird Eric Prentki als Co-Trainer das Trainerteam der Spree-Budissen ergänzen.
Cheftrainer Steve Dieske (r.) und Co-Trainer Eric Prentki (l.) werden von Vereinspräsident Sven Johne vorgestellt.

Cheftrainer Steve Dieske (r.) und Co-Trainer Eric Prentki (l.) werden von Vereinspräsident Sven Johne vorgestellt.

Bild: Budissa Bautzen

Steve Dieske (44) kann auf die Erfahrung aus über 300 Spielen als Cheftrainer in den Spielklassen des Nordostdeutschen Fußballverbandes sowie des Sächsischen Fußball-Verbandes zurückgreifen. In der abgelaufenen Spielzeit trainierte er den Landesligisten VfB Empor Glauchau.

Durch seine langjährige Kamenzer Vergangenheit ist auch Eric Prentki keine unbekannte Persönlichkeit in der Region. In der Saison 2023/2024 war Eric Prentki als Co-Trainer und Spieler bei der SG Motor Wilsdruff aktiv. Nun wechselt der 34-Jährige komplett auf die Trainerbank und wird Steve Dieske unterstützen. Als Spieler sammelte er in über 250 Spielen Erfahrung in der Landesliga und war vor seiner Zeit in Wilsdruff in Kamenz, Pirna-Copitz und Großenhain aktiv.

»Mit Steve und Eric hatten wir in den letzten Tagen viele positive Gespräche. Wir sind absolut überzeugt, dass beide die Mannschaft weiterentwickeln, frische Impulse setzen und erfolgreich führen werden«, so Vereinspräsident Sven Johne.

Steve Dieske zu seiner neuen Herausforderung in Bautzen: »Budissa ist ein Traditionsverein, der mit seinem Umfeld eine enorme Strahlkraft hat. Beim intensiven Austausch mit der Vereinsführung hat man schnell gespürt, dass es passt. Umso mehr freue ich mich auf diese sportliche Herausforderung mit dem Team, dem Staff sowie den Anhängern und blicke dabei voller Tatendrang in die Zukunft.«

Co-Trainer Eric Prentki ergänzt: »Als die Anfrage von Budissa kam, war ich sofort ein stückweit euphorisiert. Nach den Gesprächen mit der Vereinsführung und auch Steve reifte dann der Gedanke, dass das einfach passt und ich persönlich diese Chance nutzen möchte. Ich freue mich auf die Herausforderung und bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben werden.«

Die Vereinsführung verspricht sich nach einer ausführlichen Analyse der Saison 2023/2024 neue Impulse für die Arbeit mit der 1. Männermannschaft. Sie folgen damit auf Stefan Richter und Torsten Marx, deren Verträge nicht über das Saisonende hinaus verlängert wurden.


Meistgelesen