Matthias Stark

Kamenzer Jubiläumsstadtfest eröffnet

Kamenz. Einwohner und Gäste begehen ein dreitägiges Fest zum 800. Stadtjubiläum.
Zwei die Kamenz präsentieren: Kami und die Kamenzer Blütenkönigin.

Zwei die Kamenz präsentieren: Kami und die Kamenzer Blütenkönigin.

Bild: Matthias Stark

Nach immenser Vorarbeit, unterstützt von ganz vielen fleißigen Helfern und Sponsoren, ist nun das Kamenzer Stadtfest eröffnet. Oberbürgermeister Roland Dantz gab den Startschuss auf dem Marktplatz mit drei Überraschungen.

Zum einen wurde von Michael Müller von der gleichnamigen Holzkunst GmbH ein Staffelstab übergeben, der nun an alle Gemeinden weitergereicht wird, die in diesem Jahr ihr 800. Jubiläum feiern. Zum Festumzug im September wird der Staffelstab dann in Kamenz zurückerwartet. Die zweite Überraschung ist spezieller Kamenz-Song, der von Silvio Brückner komponiert wurde und im Rahmen des Projektes »GemeinSinn« unter Leitung von Ines Holling entstanden ist. Die dritte Überraschung ist der Bieranstich, der gemeinsam mit Braumeister der Meissner Schwerter Privatbrauerei durchgeführt wurde,

Über 200 Standbetreiber laden das ganze Wochenende über zum Schauen, Staunen, Kaufen und Erleben ein. Auf vier Bühnen erwartet die Gäste ein buntes und vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Für jeden Geschmack sollte da etwas dabei sein. Die Bühnen stehen am Marktplatz, am Schulplatz, am Roten Turm sowie am Lessingplatz. Auch alle neun »Meilen« in der Innenstadt sind ausgebucht und man freut sich hier u.a. bei der Blaulicht-, der Auto-, der Handwerker oder der Vereinsmeile auf Gäste aus Nah und Fern. Etwa zwanzig gastronomische Angebote im gesamten Innenstadtgebiet sorgen für das leibliche Wohl.

Am Freitag wird bis ein Uhr nachts, am Samstag bis zwei Uhr nachts und am Sonntag bis 22 Uhr abends gefeiert. Der Wettergott hat vollste Unterstützung zugesichert und hält (hoffentlich) die Regenwolken zurück. Denn dieser Wettergott sei, nach den Worten von OB Dantz, ein Kamenzer.


Meistgelesen