

Die ersten 45 Spielminuten sahen die 430 Zuschauer auf der Müllerwiese eine glanzlose Partie von beiden Mannschaften ohne große Aufreger auf beiden Seiten. Lediglich das Foul der Budissa-Abwehr am Leipziger Boyd im Strafraum und der anschließende Elfmeter, den der Gefoulte zur Führung für seine Mannschaft nutze, sorgte für Reaktionen auf den Rängen und Trainerbänken. Nach der Halbzeitpause dann deutlich mehr Elan der Budissen in der Partie und die bis dahin gutsortierte RB Hintermannschaft plötzlich mit Problemen. Nach einem langen Ball und einem Doppelpass mit Josef Nemec kann Maik Salewski in der 48. Minute auch zum 1:1 ausgleichen. Nur kurze Zeit später haben Josef Müller und Josef Nemec dann sogar die Führung für die Budissen auf dem Fuß, aber in der derzeitigen Situation haben die Bautzner wohl auch einfach kein Glück bei ihren Aktionen. Zum Bruch im Spiel der Budissen kam es dann, wie bereits angesprochen, Mitte der zweiten Spielhälfte. Tobias Heppner musste nach wiederholtem Foulspiel frühzeitig zum Duschen. Dies spielte wiederum in die Karten der Leipziger, die nun die Spreestädter teilweise in der eigenen Hälfte festnagelten. Möglichkeiten für Siebeck, Martinovic, Palacios und Boyd zur erneuten Führung waren zwar das Ergebnis der Druckphase der Bundesliga-Reserve, aber entweder ging der Ball knapp am Tor vorbei oder Budissa-Keeper Norman war zur Stelle und vereitelte die Chancen, so dass es am Ende beim 1:1 Unentschieden blieb. Torfolge: 0:1 (18.) Boyd 1:1 (48.) Salewski Zuschauer: 430 Das Video der Pressekonferenz nach dem Spiel gibt es HIER zu sehen. (Text: www.budissa-bautzen.de)