BSZ Hoyerswerda vorübergehend geschlossen:
Die Proben wurden entnommen, nachdem Bauarbeiter im Zuge der laufenden Sanierungsarbeiten an der Fassade auf unverpackte Mineralwolle gestoßen waren. Eine Gesundheitsgefährdung sei laut Gutachten zwar nicht wahrscheinlich, dennoch wird das Gebäude vorsorglich intensiv gereinigt und anschließend erneut beprobt. Erst danach soll der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden.
Reinigungsmaßnahmen und Raumplanung laufen
Der Landkreis Bautzen und die Schulleitung arbeiten mit Hochdruck an der Organisation von Ausweichräumen, um insbesondere die anstehenden Prüfungen abzusichern. Die betroffenen rund 800 Schülerinnen und Schüler werden direkt durch die Schulleitung informiert.
Auch das Landesamt für Schule und Bildung, die Stadt Hoyerswerda sowie weitere Beteiligte wurden über die Maßnahme in Kenntnis gesetzt.
Die Sanierung des Mitte der 1990er Jahre errichteten Schulgebäudes läuft seit Herbst 2024 und soll Ende 2026 abgeschlossen sein. Das 7-Millionen-Euro-Projekt wird überwiegend aus Mitteln des Strukturwandels finanziert.

Gemeinsam geht‘s auf die Strecke

Sportabzeichen-Abnahme zur Stadtwette
