

Gleich nach den Schulferien am 16. Oktober herrschte rund um den Schulstandort im Schlosspark Baruth ein buntes Treiben mit zahlreichen Gästen. Der Landkreis Bautzen hatte zum offiziellen Spatenstich für den Bau der Oberschule Malschwitz im Ortsteil Baruth eingeladen.
Schule soll Platz für über 300 Schüler bieten
Am ehemaligen Standort der Grundschule Baruth soll bis Februar 2026 eine zweizügige Oberschule mit Platz für über 300 Schülerinnen und Schüler entstehen. Dabei findet nicht nur der Umbau und die Sanierung des bestehenden Schulkomplexes statt, sondern auch eine Erweiterung mit zwei neuen Gebäuden, in denen Fachräume, die Verwaltung, der Speisesaal und die Ausgabeküche untergebracht werden sollen. Ein ganz besonderes Schmuckstück soll das Foyer werden, das als Verbindung zwischen Alt- und Neubau fungieren wird. Die Spezialtiefbauarbeiten am Standort haben bereits begonnen. Die Rohbauarbeiten folgen im Anschluss.
Kosten von fast 20 Millionen Euro
Die Gesamtkosten des Projektes liegen bei ca. 18,9 Millionen Euro, wovon 9,9 Millionen Euro durch den Freistaat Sachsen übernommen werden. Dank der Überlassung des Grundstückes durch die Gemeinde Malschwitz, wurde die Umsetzung des Projektes in der Form erst ermöglicht.
Neue Turnhalle steht schon
Bereits fertig gebaut und seit Februar 2023 in Betrieb ist die neue Sporthalle, die sich nach Abschluss der Arbeiten am Schulgebäude harmonisch an den Schulkomplex anschließen wird, so die Vorstellung des Architekten.
"Der heutige Spatenstich markiert nicht nur den Beginn eines Bauprojektes, sondern auch den Erhalt und die Erweiterung eines wertvollen Schulstandortes im Osten unseres Landkreises", sagt der Erste Beigeordnete Jörg Szewczyk beim Pressetermin.
Gebaut wird auf historischen Grund
Laut archäologischen Erkenntnissen soll sich an der Stelle einst eine "Urburg" in Form eines künstlich errichteten Turmhügels mit Burggraben befunden haben. Auch das mittlerweile abgebrochene Schloss und die unter Denkmalschutz stehenden Schulgebäude sowie der Schlosspark machen den Grund zu einem historisch wichtigen Standort.