

Heute wird auch auf Profiebene in Deutschland Basketball betrieben. Um sich bis in das deutsche Oberhaus zu spielen, fängt jeder erst einmal klein an. Um die frühe Förderung von jungen Talenten kümmern sich vor allem die Vereine auf Stadt- und Kreisebene. Im Landkreis Bautzen gibt es drei Vereine die Basketball anbieten. Der Basketball Club Ottendorf Okrilla (Oberliga Herren Sachsen), die Bautzen Tigers (Oberliga U18) und der TV 1848 Bischofwerda e.V.. Wer den Sport jetzt noch nicht genau kennt, erhält hier eine kleine Einführung in die Welt des Basketballs. Es ist ein Sport der hauptsächlich in der Halle betrieben wird. Es spielen immer zwei Teams gegeneinander auf zwei 3,05 Meter hohe Körbe. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und bis zu sieben Auswechselspielern. Jeder Treffer in den Korb, aus dem Spiel heraus, zählt je nach Entfernung zwei oder drei Punkte. Ein getroffener Freiwurf zählt einen Punkt. Es gewinnt die Mannschaft mit der höheren Punktzahl. Wer das Talent in die Wiege gelegt bekommen hat, mit dem Ball umgehen zu können, findet sich am Ende vielleicht bei einem großen deutschen oder amerikanischen Teams wieder. Wie zum Beispiel Bayern München, Brose Baskets Bamberg oder ALBA Berlin, die den deutschen Basketball auch in Europa vertreten und dort für die einen oder anderen Erfolge sorgen. Aber auch regional entwickelt sich der Sport zu einer populären Sportart. Laut FIBA spielen 450 Mio. Menschen Basketball. Und die erfolgreichsten der Teamsportart gehören zu den bestverdienenden Sportlern der Welt. Seit 1936 gehört Basketball übrigens auch zu einer der Olympischen Disziplinen und ist deshalb aus dem Weltsport nicht mehr wegzudenken. Wer jetzt das Verlangen verspürt, auch einmal ein paar Körbe zu werfen, kann sich auf der Homepage des Kreissportbundes Bautzen einen Überblick zu den Vereinen unseres Landkreises verschaffen. Unter www.sportbund-bautzen.de/vereinssuche finden sich alle weiteren Informationen zum Thema Basketball.