

In den beiden vergangenen Jahren hat „Carus Green“, die Umweltinitiative des Uniklinikum Carl Gustav Carus, insgesamt 69.152 Stifte gesammelt und dafür 1.442,50 Euro an Spenden erhalten. Mit dem 2014 ausgezahlten Betrag konnte die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Handpuppen für therapeutische Zwecke erwerben, im September dieses Jahres nun folgte das Aquarium im Aufenthaltsraum der Klinik. Weil das Carus Green-Projekt so erfolgreich ist, belegte es jetzt quasi nebenbei den ersten Platz in einem Wettbewerb des Umweltunternehmens TerraCycle, das alte Schreibgeräte reycyelt. Und für diesen Wettbewerbssieg gab es jetzt als Hauptpreis ein neues hauseigenes Beet mit Blumen, Beerensträuchern, einem winterharten Feigen- und einem Apfelbaum. Angelegt wurde es dieser Tage von der Online-Versandhandel www.terracycle.de anmelden und seinen ausrangierten Schreibgeräten so ein zweites Leben ermöglichen. Bis 30. November haben Schulen, Kitas und Kindergärten außerdem die Möglichkeit bei einem Wettbewerb unter dem Titel „Erntezeit!“ zu gewinnen.