

Morgen ist es soweit: Die HumorZone feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und damit ein Jahrzehnt voller Lachen, Humor, Spaß, Lustigkeit und vieler unvergesslicher Festival-Momente. Auch bei diesem ersten runden "HuZo"-Geburtstag bleibt man dem Festivalmotto "Man darf auch mal lachen müssen!" treu und möchte gemeinsam mit allen Dresdnern, Umländern, Dazugezogenen und Festival-Gästen aus Nah und Fern vom 13. bis 17. März die "HuZo" zünftig zelebrieren. 100 Spaß-Künstler auf 17 Bühnen an fünf Festivaltagen präsentieren bei den Dresdner Humorfestspielen ihr außergewöhnliches Humor-Talent. Darunter finden sich nicht nur gestandene Spaßmacher wie Lisa Eckhart, Tutty Tran, Dietmar Wischmeyer, Abdelkarim, Horst Evers, Markus Krebs und die feisten, sondern auch viele Humor-Neuentdeckungen auf den kleineren "HuZo"-Bühnen, wie Ivan Thieme, Johannes Floehr, Starbugs Comedy, Tim Whelan und Christoph Fritz.
Eine wichtige "HuZo"-Tradition: Nie dagewesene Premieren und außergewöhnliche Überraschungen. Einen ersten Vorgeschmack auf das Festival gab es bereits am 10. März im Dresdner Schauspielhaus: Rainald Grebe feierte die Premiere seines neuen Progamms "Das Foreveryoungkonzert". Darüber hinaus ist das HuZo-Team stolz darauf, erstmals Gastgeber der TV-Aufzeichnung von "Olafs Klub" zu sein. Olaf Schubert, der feine Herr Schirmherr der Dresdner Humorfestspiele, nutzt die einzigartige Gelegenheit, um am 14. März in einem HumorZonen-Spezial zwei Shows aufzuzeichnen. Und noch eine Überraschung: Noch nie hatte man so viele Spaß-Kollegen aus Österreich bei der HumorZone zu Gast, darunter David Stockenreitner, Christoph Fitz, Lisa Eckhart, Benedikt Mitmannsgruber und Dirk Stermann.
Zum Abschluss des Festival-Jubiläums lässt man es am letzten "HuZo"-Abend (17. März, 18 Uhr, Alter Schlachthof) noch mal richtig krachen. Dafür versammelt HumorZonen-Schirmherr Olaf Schubert wieder Spaß-Gäste etlicher Humor-Genres auf einen Haufen: Johann König, Markus Krebs, Tutty Tran, Abdelkarim, Dietmar Wischmeyer, Lisa Eckhart und Suchtpotenzial. Dazu gehört auch ein wichtiges Show-Highlight seit der ersten Festivalstunde: Der feine Herr Schirmherr verleiht den Güldenen August an den besten Nachwuchs-Comedian des Newcomer-Wettbewerbes (16. März, 20 Uhr, Kleinvieh). Übertragen wird die Abschluss-Gala wie gewohnt am selben Abend um 20.15 Uhr im MDR Fernsehen und in der MDR Mediathek.
Infos zum Programm und den Künstlern unter: www.humorzone.de