gb

Wintergames für junge Eiscracks

Sonntag, 21. Februar, Altmarkt: Eislöwen vs Eisbären
Wir können auch schon richtig kämpfen... Kids der Laufschule der Dresdner Eislöwen Juniors beim Training. Foto: Büttner

Wir können auch schon richtig kämpfen... Kids der Laufschule der Dresdner Eislöwen Juniors beim Training. Foto: Büttner

 Was die „Großen" bei ihren Winter Games am 9. Januar im Dynamo-Stadion veranstalteten, wollten die „Kleinen" auch gerne machen. So entstand die Idee „Wintergames der Laufschule der Dresdner Eislöwen Juniors". Schnell war der sowieso schon vorhandene gute Draht zum Veranstalter des „Dresdner Winterzaubers", Roland Schröter, hergestellt und für Samstag, 21. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr die Eisfläche auf dem Altmarkt gesichert. „Wir durften in den vergangenen Jahren immer wieder Showtrainings mit unseren kleinsten Eislöwen dort veranstalten, das hat also gepasst", freute sich Ivo Flöter. Der 30-Jährige studiert an der TU Dresden und ist seit vergangenem Jahr bei den Eislöwen Juniors als Werksstudent angestellt. Außerdem trainiert er die Neueinsteiger und die Laufschule des ESCD. Der andere Organisator ist Daniel Kunze, der hauptamtlich seit sieben Jahren als Tagespapa und ehrenamtlich als Mannschaftsleiter der Laufschule der Dresdner Eislöwen Juniors fungiert. Seine zwei sieben und neun Jahre alten Jungs stehen seit Jahren auf dem Eis. Bei einem Derby muss es natürlich auch einen Gegner geben: die Eisbären Juniors aus Berlin freuen sich auf das Turnier in Dresden. „Uns geht es in erster Linie darum, dass die Kids die Möglichkeit haben, mit viel Spaß und Freude Eishockey zu spielen. Die Ergebnisse stehen dabei im Hintergrund", so Ivo Flöter. Klar ist, dass so auch manchem (noch) zuschauenden Mädchen oder Jungen Appetit auf den schnellen Mannschaftssport gemacht werden soll... Vor dem Turnier mit vier Mannschaften – zwei Dresdner und zwei Berliner Teams – geben die Trainer Tipps zum Thema Schlittschuhlaufen. Was ist, wenn Petrus nicht mitspielt? „Rolands Kühlmaschinen werden das Eis schon kalt halten..." Der Eintritt zum Event ist frei. pm/Eberlein


Meistgelesen