

"Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael", singt Nina Hagen voller Inbrunst ihren Liedtext daher. Ähnliche Worte dürfen sich auch jedes Jahr etliche Touristen und Dresdner von ihren Ehepartnern, Freunden oder Eltern anhören. Ob jung oder alt, immer mal wieder geht etwas verloren oder wird kurzerhand vergessen. Viele Dinge werden nicht wiedergefunden, heimlich und verstohlen eingesteckt oder von ehrlichen Findern im Fundbüro abgegeben.
Am 8. Dezember wird eine Vielzahl von Fundsachen und auch aus Nachlässen im Haus an der Kreuzkirche (Rudolf Mauersberger Saal) von 17 bis 20 Uhr versteigert. Eine Besichtigung im Vorfeld der Auktion ist ab 16 Uhr möglich. Die für die Versteigerung vorgesehenen Gegenstände sind im Zeitraum vom 17. Dezember 2013 bis 15. Juni 2015 im Fundbüro oder bei Dresdner Polizeidienststellen eingegangen.
Unter anderem kommen Fahrräder für Damen und Herren, Kleidungsstücke, Haushaltsgegenstände, Regenschirme, Fotokameras, Uhren, Computerspiele, Musikträger, Schmuckstücke und Geschenkartikel unter den Hammer. Kurios: Auch ein BH in der Größe 80B und ein Slip in der Größe 40 stehen auf der Liste. Wer das wohl aus welchem Grund irgendwo liegen gelassen oder vergessen hat?
Die ehemalige Besitzerin wie auch alle anderen Vergesslichen haben theoretisch noch bis zum 7. Dezember die Gelegenheit, ihre Ansprüche gegenüber der Landeshauptstadt im Geschäftsbereich Ordnung und Sicherheit bei der Fundsachenstelle auf der Theaterstraße 11 geltend zu machen. Ansonsten heißt es Abschied nehmen, denn nach "Drei, Zwei, Eins" ruft der Auktionsgewinner dann laut "Meins".