

Die Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) geht einen Schritt weiter in Richtung umweltfreundliche Abfallentsorgung und testet derzeit ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug von Mercedes-Benz. Das Fahrzeug vom Typ eEconic wird für eine Woche im Dresdner Stadtgebiet unterwegs sein. "Als umweltbewusstes städtisches Unternehmen stellt sich die Stadtreinigung den Anforderungen der E-Mobilität und wird den Fuhrpark dort, wo es technisch machbar ist und es ein zukunftsfähiges Angebot gibt, auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umstellen" so Alf Schwaten, Geschäftsführer der Stadtreinigung Dresden GmbH. Um sich ein umfassendes Bild von Leistungsvermögen und Zuverlässigkeit der auf dem Markt angebotenen E-Fahrzeuge zu machen, ist deren Test im Alltagsgeschäft unverzichtbar. Aus diesem Grund testet die SRD nun den batterieelektrischen Mercedes-Benz eEconic für eine Woche. Das 27 Tonnen schwere Fahrzeug (bei voller Beladung) kommt auf eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern. Bei bis zu 160 kW Leistung laden die Batterien innerhalb von etwas mehr als einer Stunde von 20 auf 80 Prozent.
Eva Jähnigen, Zweite Bürgermeisterin, Beigeordnete für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung und Aufsichtsratsvorsitzende der SRD ergänzt dazu: "Auch die schweren Nutzfahrzeuge wie die der Dresdner Stadtreinigung sollen in Zukunft ohne Ausstoß von Schadstoffen, treibhausgasneutral und leiser fahren können. Die Stadtreinigung beginnt als städtisches Unternehmen vorbildhaft eine Umstellungsstrategie zu entwickeln und erprobt jetzt elektrische Sammelfahrzeuge. Ich begrüße das sehr und werde das Auswerten der Erfahrungen begleiten - auch mit Blick auf den Fuhrpark der Stadtverwaltung und anderer städtischer Unternehmen. Dabei wird hilfreich sein, dass sich die Stadtreinigung bereits früher am Programm "Schaufenster Elektromobilität" beteiligt hatte und deshalb auf vorhandenes Know how setzen kann."
Mit der Auswahl des Testfahrzeuges setzt die SRD auf einen in der Praxis bewährten Fahrzeugtyp, der im engen Stadtverkehr gute Rundumsicht und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Auch wegen des niedrigen Einstiegs ist er bei den Mitarbeitern sehr beliebt. Der Econic kommt als Abfallsammelfahrzeug bereits seit 1999 bei der Stadtreinigung Dresden zum Einsatz. Ab 2026 werden Neuanschaffungen in der Abfallsammlung schrittweise auf umweltfreundliche Fahrzeuge umgestellt. Bis dahin wird auch die Ladeinfrastruktur am Standort Johannstadt ausgebaut. Aktuell sind im Fuhrpark der SRD sechs elektrische Fahrzeuge im Einsatz. Drei Pkw als Poolfahrzeuge, zwei im Behältermanagement und ein Kleintransporter im Bereich Reinigung.