Carola Pönisch

Torhaus: Noch kein Betreiber gefunden

Noch immer sucht die Stadt einen Betreiber für den Skateverleih im Torhaus Lingnerallee, das zurzeit saniert wird. Bewerber können sich bis 30. September bei der Stadt melden. Rund 60 Quadratmetern stehen für Verleih, Werkstatt, Lager und WC zur Verfügung. Der Betreiber zahlt eine Miete von 300 Euro zuzüglich Nebenkosten.Das Torhaus Lingnerallee wurde 1888 als eines von zwei Häusern am prunkvollen Hauptzugang zum Blüherpark erbaut.  Heute steht nur noch einHaus, allerdings ist es seit vielen Jahren ungenutzt und damit Verfall und Vandalismus preisgegeben. Die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes wird  insgesamt 440.000 Euro kosten, davon fließen 307.000 Euro EFRE-Fördermittel.   Der Skatepark Lingnerallee ist ein beliebter Magnet am östlichen Innenstadtrand. Er zieht vor allem zahlreiche junge Menschen an, die hier bei Sport und spielerischer Bewegung ihre Freizeit verbringen. Der damit einhergehende Austausch von Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Lagen trägt seit Jahren viel zur sozialen Inklusion im Stadtgebiet bei.  „Die Nutzung der Skateanlage ist derzeit Menschen vorbehalten, die eine persönliche Skate- und Schutzausrüstung besitzen. Um zur Inklusion und zur Minderung von Armutsfolgen beizutragen, soll im sanierten Torhaus künftig die benötigte Skate-Ausrüstung kostenlos oder preisgünstig ausgeliehen werden können“, formuliert Dresdens Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain das Ziel der Stadtplaner.  Hier geht's zur Ausschreibung


Meistgelesen