

Seit die Stadtverwaltung 2016 zugesagt hatte, den eigenen Fuhrpark schrittweise auf Elektrofahrzeuge umzustellen, ist die Flotte von E-Autos systematisch gewachsen. Insgesamt sind derzeit 47 reine Elektrofahrzeuge und neun Auto mit Hybridantrieb stadtweit im Einsatz. Bei den PKW liegt der E-Anteil damit bereits bei 13 Prozent. Oberbürgermeister Dirk Hilbert ist seit 2017 elektrisch unterwegs und jetzt, kurz vor Weihnachten, konnte er in der Gläsernen VW-Manufaktur seinen neuen Dienstwagen - einen ID.4 - in Empfang nehmen. "Die elektrischen Dienstwagen helfen nicht nur unsere städtischen Klimaziele zu erreichen, sondern tragen auch zum Umdenken in der Stadtgesellschaft bei. Beinahe täglich wurde und werde ich darauf angesprochen, ich spüre heute viel mehr Akzeptanz und Offenheit [als noch vor vier Jahren]“. Mit einer Reichweite von bis zu 519 Kilometern (WLTP) sind mit dem neuen ID.4 nahezu alle Dienstfahrten des Stadtoberhaupts ohne Zwischenladung möglich. Das Modell ist in Zwickau gefertigt.