

Silke Friedemann übergab jetzt stellvertretend für den Ausrichter Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports e.V. im Škoda Autohaus Rüdiger zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 401 Euro an den Sonnenstrahl Dresden e.V. sowie den Lebenshilfe Dresden e.V. Durch eine stark verbesserte medizinische Behandlung könnten immer mehr an Krebs erkrankte Kinder dauerhaft geheilt werden. Daraus ergebe sich die Notwendigkeit einer verstärkten psychosozialen Betreuung und Rehabilitation. Das Projekt „Sporttherapie des Sonnenstrahl e.V.“ ermögliche es Kindern, die Erkrankung und deren Spätfolgen besser zu bewältigen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Dresden e. V. habe der Verein Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports e. V. weiterhin das Pilotprojekt „Special-Velorace - Radrennen für Menschen mit Behinderung" im Rahmen des Škoda Velorace 2015 entwickelt und erfolgreich durchgeführt. Unter dem neuen Namen „Lebenshilfe Specialrace“ inklusive eines Inklusions-Einzelzeitfahrens fand dieses verbindende Projekt 2016 seine Fortsetzung, heißt es. „Die Initiierung der Spendenaktion für den Lebenshilfe Dresden e.V. war uns ebenso wie das Sportprojekt von Sonnenstrahl e. V. eine große Herzensangelegenheit“, sagt Silke Friedemann vom Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports e.V. (PM/Škoda Velorace Dresden)