pm/ck

Rudern gegen Krebs

Dresden. Am 8. Juni gehen Profi- und Hobbysportler am Blasewitzer Elbufer wieder für einen guten Zweck an den Start und errudern Erlöse, die Krebs-Projekte unterstützen.

Drei Patientinnen und ein Patient bereiten sich in vier Trainingseinheiten für ihren Einsatz im Patientenboot am kommenden Samstag zur Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" vor.

Drei Patientinnen und ein Patient bereiten sich in vier Trainingseinheiten für ihren Einsatz im Patientenboot am kommenden Samstag zur Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" vor.

Bild: UKD/Nora Domschke

Die Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" auf und an der Elbe in Dresden steht vor der Tür. Insgesamt 50 Teams rudern am 8. Juni jeweils im Vierer samt Steuermann die 300-Meter-Strecke am Blauen Wunder. Gemeinsam mit dem Sächsischen Elbe-Regattaverein (SERV) stellt das Uniklinikum die Ruder-Regatta für den guten Zweck als Partner der Stiftung Leben mit Krebs zum elften Mal auf die Beine. In bester Tradition starten Patienten, Ärzteschaft, Pflegepersonal und Mitarbeiter des Uniklinikums Dresden, aber auch Rudersportler sowie Ruderneulinge regional ansässiger Unternehmen bei dem sportlichen Wettbewerb. Sie alle stellen - als Einsteiger oder aber bereits mit Expertise ausgestattet - ihr großartiges Engagement unter Beweis und setzen so durch ihren Einsatz ein starkes Zeichen gegen Krebs. Ihr Ziel: Gemeinsam aktiv für den guten Zweck.

Ins Leben gerufen wurde "Rudern gegen Krebs" von der Stiftung Leben mit Krebs, die bundesweit an mehr als zehn Standorten Benefizregatten veranstaltet. Wer die Teams am 8. Juni, ab 9 Uhr, anfeuern will, ist im Sportzentrum Blasewitz (Oehmestraße 1) herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke sowie ein buntes Bühnenprogramm samt Kinder- und Erwachsenen-Tombola ist ebenfalls gesorgt.

 

Mehr Infos unter: https://rudern-gegen-krebs.de/regatta/2024/dresden-2024  


Meistgelesen