

Am Samstag, den 2. September von 11 bis 19 Uhr sind alle auf den Wettiner Platz und das Areal Kraftwerk Mitte zum Singen, Tanzen, Zaubern, vielen kreativen Mitmachaktionen und ins Energiemuseum eingeladen. "Das Kraftwerk Mitte Fest soll für alle da sein. Deswegen freuen wir uns, dass alle Partner ihre Angebote überwiegend kostenfrei anbieten und wir gemeinsam ein lebendiges Fest feiern können: von allen für alle", erläutert Frank Neuber, Bereichsleiter Liegenschaften und Prokurist der SachsenEnergie.
Dem Versorger gehört das Areal Kraftwerk Mitte, auf dem er auch das Energiemuseum betreibt, welches während des Familienfestes geöffnet ist. Ein Besuch des Museums lohnt sich in diesem Jahr besonders, da es Ende 2023 für Sanierungsarbeiten bis Mitte 2026 schließen wird. Unter dem Motto "Kunst, Musik & Magie" gibt es am 02. September viel zu erleben:
Musik und Zauberei
Auf den beiden Bühnen gibt es Live-Musik unter anderem von den Stadtpfeifern und dem Fagotttrio des Heinrich Schütz Konservatoriums sowie dem Akustik-Duo SCOTT & LILA. Die One-Man-Band Arek Frog zeigt die lebende Kombination aus Sänger, Songwriter, Gitarrist, Mundharmoniker, Schlagzeuger und mehr in einem. Außerdem ist die Dresdner Songwriterin Alinalin und die Akustik-Band LiebesFräulein mit handgemachter Musik und frech-fröhlichen Texten live zu erleben. Am Samstagnachmittag findet das Konzert der Dresdner Musical Company Oh-TÖNE statt. Am Abend trägt das junge Ensemble aMUSE (Dresdner Sängerin Karoline Weidt und den Münchner Sänger Kilian Sladek) zweistimmig gesungene Gedicht vor. Sir John verzaubert als Meister der Flaschengeister die jüngsten Gäste und auch Matthieu Anat-rella gibt seine Zauberkunst zum Besten. Das Kurbeltheater "Max und Moritz" erzählt eine Bu-bengeschichte in 7 Streichen für Alt und Jung.
Kunst und Bastelei
Der Dresdner Künstler Holger John lädt alle kleinen und großen Kinder ein, beim Malen den Zauber der Farben zu entdecken. Mit dem Gaukler Gilbert ist Spannung und Spaß beim Feuerspucken, Flohzirkus und seiner Zaubershow garantiert. Auch in diesem Jahr darf ein Graffiti Workshop nicht fehlen. Viele weitere kreative Angebote wie eine Trickfilmwerkstatt, Bastelmeile, Glitzertattoos, Karussell fahren und Ballonfiguren warten auf die Besucher.
Kulinarisch
Die Trinkwasserbar von SachsenEnergie versorgt alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei mit frischem Dresdner Trinkwasser. Außerdem gibt es Angebote von Lohrmanns Brauerei, sowie eine kulinarische Vielfalt von Eis, Waffeln, Smoothies, Antipasti, Flammkuchen, Empanadas, Fischbrötchen, Pizza und vieles mehr.
Theater & Operette
In der Puppentheatersammlung Dresden der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gibt es Bastel- und Fotoaktionen für alle Interessenten. Traditionell öffnen die Staatsoperette Dresden und das theater junge generation ihre Türen und laden zu Führungen ein. Die Staatsoperette gibt musikalische Einblicke in die kommende Konzertsaison und abends ist die One-Minute-Show mit Solist*innen, Ballett und Orchester zu erleben.
Das gesamte Programm zum Kraftwerk Mitte Fest steht unter www.kraftwerk-mitte-dresden.de/kommt-vorbei/kraftwerk-mitte-fest