

Beim inklusiven Specialrace geht es am Samstag, 13. August, ab 11 Uhr für die Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung in drei Einzelzeitfahr-Disziplinen, Paar- und 4er-Zeitfahren und zwei Straßenrennen um Spaß, Miteinander und natürlich um Medaillen und Urkunden. Der Verein Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports (IST) e.V. möchte das letztmalig 2019 ausgetragene Herzensprojekt für gemeinsames Sporttreiben erhalten und das Angebot für Menschen mit Behinderungen aufleben lassen.
Erweitert wird das Angebot um das »Laufradrennen« für Kinder bis fünf Jahre und ein »Fette-Reifen-Rennen« über zwei bzw. vier Kilometer für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.
Seit 2013 gilt das Dresdner Jedermannradrennen, das ŠKODA Velorace Dresden, als die schönste Kultur-Tour Deutschlands. Nach den örtlichen Veränderungen für den Veranstalter des Palais Sommer hat das Vereins- und Veranstaltungsteam die Gelegenheit genutzt und ist mit dem Palais Sommer ins Gespräch gekommen. Von dieser Partnerschaft unter dem Motto »Radport(kultur) trifft auf Kultur« können sich Besucher und Teilnehmer vom 12. bis 14. August auf dem Neumarkt überzeugen.
Für den Rennsonntag geht es traditionell auf der Altstädter Seite auf die Stadtrunde um die Frauenkirche (ca. 20 Kilometer). Start und Ziel befinden sich am Terrassenufer auf Höhe der Raddampfer-Anlegestellen.
Jeder Radinteressierte kann zwischen vier Distanzen auswählen: die 20 Kilometer Freizeitsportler-Distanz, die 40 Kilometer für raderfahrene Einsteiger sowie über 60 und 100 Kilometer. Vorbei führt die Rundkursstrecke unter anderem an der Semperoper, den drei Elbschlössern, entlang des Elbverlaufes sowie über die Waldschlösschenbrücke.
Sportlich ist die Rennstrecke des Kultur-Citykurses wieder von hohem Reiz. Mitfahren kann jede und jeder, der Lust hat und sich sicher auf einem funktionstüchtigen Fahrrad bewegen kann.
Außerdem können sich die Dresdner für ein neues Format beim Velorace anmelden. Die »Offene Schnupperrunde der DVB« über eine Runde bietet allen, die nicht leistungsorientiert Radfahren möchten, nach den Radrennern die Gelegenheit, sich auf den 20 Kilometern einmal ohne Stopp und Pause, mit Durchfahrt Wiener Tunnel und Waldschlösschentunnel, abzustrampeln mit Rädern, die das Reglement sonst nicht erlaubt: mit den gelben MOBIbikes der DVB. Die DVB stellt über den Partner Nextbike die Räder dafür kostenfrei zur Verfügung. Die erhobene Mitfahrgebühr wird fast zur Hälfte in das sport-soziale Projekt Inklusion am 13. August fließen.
Specialrace:
* bis 5. August unter www.sachsentour.org
* 12. bis 14. August im Lichthof des Verkehrsmuseums Dresden
Skoda Velorace:
* bis 9. August unter www.velorace-dresden.de
* 12. bis 14. August im Lichthof des Verkehrsmuseums Dresden