

Vom 26. August bis 4. September versammelt der Radebeuler Geiger Albrecht Menzel – Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe – junge, herausragende Musiker und Musikfreunde, mit denen er gemeinsam in seiner Heimatstadt Radebeul bei einem neuen Kammermusikfestival musizieren will. Auf dem Programm stehen dabei vier Konzerte an historischen und ungewöhnlichen Spielstätten.
Eröffnet wird das Musik Festival Radebeul am 26. August, 17 Uhr, in der Friedenskirche. Das Publikum wird mit den volkstümlichen Klängen von Dvoraks Klavierquintett op. 81 willkommen geheißen. Ebenfalls auf dem Programm steht Schumanns Klavierquintett op. 44.
Das zweite Konzert findet am 29. August, 16 Uhr, im Weingut Schloss Hoflößnitz statt. Hier erklingt Dvoraks bekanntes Amerikanisches Streichquartett. Anschließend berichtet der Dresdner Maler Christoph Wetzel über sein Lebenswerk: die Ausmalung der Frauenkirche Dresden.
Am 1. September, 18 Uhr, folgt in der Lutherkirche ein Konzert mit Stipendiaten der Anne-Sophie Mutter Stiftung.
Das große Finale bildet am 4. September, 16 Uhr, ein Konzert im Industriedenkmal – der Maschinenhalle des ehemaligen VEB Zerma Radebeul (Meißner Str. 17) mit tänzerischen Klavierquartetten von Dvorak und Brahms.
Mehr Infos zum Programm und Tickets: www.musikfestivalradebeul.de