

Damit die ungeborenen Kinder dennoch eine Chance zum Leben haben, engagiert sich der Verein KALEB seit vielen Jahren mit zahlreichen Projekten wie der einzigen Babyklappe in der Stadt. Die Schüler der Adolph-Kolping-Schule am Weberplatz, eine der ältesten berufsbildenden Förderschulen im Freistaat, hatten die Arbeit des Vereins in Projektstunden kennen gelernt. „So kam die Idee auf, die Einnahmen des jährlich stattfindenden Weihnachtsmarktes in der Schule an den Verein zu geben“, berichtet die stellvertretende Schulleiterin Bianca Pilch. Im Vereinshaus auf der Bautzner Straße überreichten die Schüler eine Spende in Höhe von 500 Euro. Das zentrale Anliegen des 1993 gegründeten Vereins ist der Lebensschutz. Zu den Hilfsangeboten, die zum Großteil auch ehrenamtlich unterstützt werden, gehören neben der Babyklappe auch noch eine Kleiderkammer, ein 24-Stunden-Notruf, eine Krisenwohnung, eine Eltern-Kind-Gruppe für Teenie-Eltern sowie ein offenes Beratungsangebot.