pm/ck

Kirche öffnet für Nachtschwärmer

Dresden. In der Dresdner Frauenkirche findet am 2. August die 100. Auflage der Nachtschwärmer-Meditationen statt - ein einzigartiges Ereignis, nicht nur für regelmäßige Kirchengänger.

Die Frauenkirche unter dem Sternenhimmel genießen und zur Ruhe kommen.

Die Frauenkirche unter dem Sternenhimmel genießen und zur Ruhe kommen.

Bild: PR

Am 2. August 2024, 21.21 Uhr, findet die 100. Auflage der Nachtschwärmer-Meditationen in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden statt. Als alles am 2. August 2002 begann, war die geistliche und kulturelle Arbeit an der Frauenkirche noch im Entstehen begriffen. Menschen entwickelten gemeinsam Ideen, wie man solche Gäste einladen und ansprechen kann, die sonst selten oder gar nicht in eine Kirche gehen und wie die große spirituelle Kraft der Frauenkirche jenseits eines institutionalisierten Glaubens erlebbar gemacht werden kann. Der Impuls kam vom damaligen Frauenkirchenpfarrer Stephan Fritz (2000 bis 2006), zusammen mit Almuth Grimmer (heute Almuth Schulz).


Seither lädt die Frauenkirche jährlich an vier Sommerabenden Nachtschwärmer zu vorgerückter Stunde in die besondere Atmosphäre der Unterkirche ein. Dort wird den großen - und beim "Nachtschwärmen für Kinder" - den kleinen Gästen ein stimmungsvolles Wechselspiel von Poesie, Literatur und jazzigen Klängen geboten, das sich jedes Jahr an einem ausgewählten Leitmotiv orientiert. Die musikalischen Lesungen verleiten zum sommerlichen Träumen, Wachen, Suchen, Finden und Schwärmen. Das Format ist kostenfrei. Um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.


Meistgelesen