

»Es zeigt sich: Mehr Menschen sind auf Wohngeld angewiesen«, so Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Beigeordnete für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen. »Ich rate den Dresdnerinnen und Dresdnern, eine Beantragung zu prüfen. Es ist Ihr gutes Recht, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen! Niemand muss sich wegen eines Wohngeldantrags schämen. Insbesondere für junge Familien sowie alleinlebende ältere Dresdnerinnen und Dresdner kann das Wohngeld eine wertvolle Unterstützung sein.«
Übrigens: Der Bezug von Wohngeld berechtigt auch zum Bezug von Bildungs- und Teilhabeleistungen für Schüler und ermöglicht es allen Haushaltsmitgliedern, die Vergünstigungen des Dresden-Passes in Anspruch zu nehmen.