

Bei diesem Aktionstag besuchen Schüler ab der fünften Klasse Betriebe oder Hochschulen und treffen dabei auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt für sich zu entdecken – und das völlig frei von beruflichen Rollenklischees.
Der Girls‘ Day findet für Mädchen unter anderem in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Am Boys‘ Day lernen Jungen wiederum schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen.
Unternehmen, die sich mit ihren Angeboten vor Ort oder digital präsentieren wollen, können sich bis zum 20. April anmelden.
Infos & Anmeldemöglichkeiten unter: www.dresden.de/girls-boys-day