

Das Open-Air-Gelände rund um den See im Ostrapark verwandelt sich samt Seehaus und Erlwein-Capitol in eine große Genusslandschaft, mit Blumen, Dekorationen und Lichteffekten üppig in Szene gesetzt.
Zahlreiche Spitzenköche, Restaurants und Feinkostspezialisten bieten rund 100 Probiergerichte (3 bis 8€) an.
Showkochen
Wer gerne kocht, kann sich beim Showkochen viele Tipps abschauen oder in den kostenlosen Workshops in der Kocharena aktiv werden.
Spicehunter
„Die Frau ist nicht nur anders, sie isst auch anders" lautet die Erkenntnis von Spicehunter Marcel Thiele, der 75 Länder bereist hat und viel erzählen kann über traditionelle Heilpflanzen und Gewürze in aller Welt .
Privatsommelier
Für Weinfreunde bereitet Privatsommelier Jan Apel sieben Weinverkostungen mit Winzern und Weinerzeugern aus Österreich, Italien, Rheinhessen, Franken, Rheingau, Württemberg und Sachsen vor. Achtung: Kostenlos, aber auf 25 Teilnehmer begrenzt, deshalb anmelden auf info@genusswelten-dresden.de
Musik & Modenschau
30 Künstler, drei Bühnen, Stelzenläufer, Modenschauen der Marken „Zingarelli Couture" „KIDS up to date" und „Tapodts" (Schuhe) gehören auch zu den Genusswelten.
Feuerwerk & Party
Samstagabend steigt über dem See ein großes Feuerwerk, im Anschluss feiert DJ Speedy Hous bis in die Morgenstunden ein rauschende Partynacht auf der Seehaus-Terrasse (Eintritt im Ticket enthalten).
Galadinner
Höhepunkt ist das Galadinner der Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (Samstag), die Vereinigung junger Köche präsentiertKochkunst auf höchstem Niveau am großen Gemeinschaftsstand. Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Kindervereinigung „Die Arche" in Meißen.
Zukunft der Gastronomie
Am Sonntag diskutieren Vertreter der Branche und Journalisten über die Zukunft der Gastronomie, vor allem mit Blick auf Ausbildung und Fachkräftesuche.
Geöffnet: Sa. 14 bis 3 Uhr/So. 11 bis 20 Uhr
Eintritt: 9,80 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Die Chance auf Freikarten gibt's hier