

Trotz teilweise wetterunbeständiger Tage und der parallel stattfindenden Fußball-Europameisterschaft blicken die Filmnächte am Elbufer auf erfolgreiche erste Wochen ihrer diesjährigen Saison zurück. 96.000 Besucher strömten in der ersten Spielzeithälfte zum Kino- und Konzert-Open Air vor der barocken Dresden-Kulisse (Halbzeit 2015: 86.200 Besucher). „Was für eine tolle erste Halbzeit! Trotz des teilweise unbeständigen Wetters und der Fußball-Europameister, die wir in diesem Jahr nicht mit Public Viewing begleiten konnten, schauen wir auf die bisher zweithöchste Halbzeit-Besucherzahl unserer Geschichte. In diesem Jahr begrüßten wir sogar den dreimillionsten Besucher – das war ein großer Tag für alle Beteiligten!“, so Filmnächte-Geschäftsführer Johannes Vittinghoff. „So motivierend die Zahlen für uns auch sind, in der Euphorie dürfen wir nicht vergessen, dass wir eine konzertstarke erste Halbzeit hatten und wir als Open Air-Veranstaltung stets mit dem Wetter bangen, so auch die kommenden Wochen. Schauen wir also optimistisch in die zweite Hälfte und hoffen, dass uns der Sommer weiter gewogen bleibt.“ Bis zum 28. August erwarten die Besucher der Filmnächte am Elbufer weitere Highlights, so findet gemeinsam mit Slamevents erstmals der COMEDYSLAM Royale (5. August) statt. Beste Unterhaltung gibt es weiter mit Konzerten von Unheilig (6. August), Sarah Connor (11. August), erneut zwei Kaisermanias (12. + 13. August), CRO (26. August), Silbermond (27. August) und Helge Schneider (28. August). Auch das Filmprogramm am Elbufer kann sich sehen lassen: Mit „24 Wochen“ findet am 23. August die zweite Premiere bei den diesjährigen Filmnächten statt. Das Sparkassen Mitternachtskino ist zudem mit zehn weiteren Filmvorführungen, darunter Klassikern wie „The Big Lebowski“ (9. August), „Casablanca“ (17. August) und „Berlin Calling“ (18. August) im Programm. Spannende, tiefgründige, und groteske Momente bereiten die DREWAG-Kinotage mit „Spotlight“ (8. August), „Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ (15. August) und „Das brandneue Testament“ (22. August). Zum Stadtfest-Wochenende darf sich das Publikum auf mehrere große Partys auf dem Filmnächte-Gelände freuen. Ausgelassenes Vergnügen verspricht am 19. August der Besuch von Marusha, die nach dem Film „La Boum – Die Fete“ auflegt. Unter Garantie wird auch kein Fuß zur „Filmnächte Teledisko“ am 20. August still stehen, denn dann gibt es dank Radio PSR wieder zahlreiche Künstler mit ihren Musikvideos auf der 448 m² großen Leinwand zu betanzen – und das natürlich wie jedes Jahr bei freiem Eintritt. (pm)