gb

Fahrradcodierung des ADFC Sachsen

Der ADFC Dresden bietet am kommenden Mittwoch, 16. August, wieder die Fahrradcodierung an.
Foto: Archiv

Foto: Archiv

Ehrenamtliche des Vereins versehen dabei die Zweiräder mit einem bundesweit gültigen Code, der zum einen Diebe abschreckt, zum anderen wird damit aber auch die schnelle Ermittlung des Eigentümers im Falle des Auffindens gestohlener Räder und der unkomplizierte Eigentumsnachweis bei Polizeikontrollen gewährleistet. Die Aktion findet am 16. August von 17 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins auf dem Bischofsweg 38 statt. Zur Codierung ist das Mitbringen eines Eigentumsnachweises (Rechnung, Kaufvertrag o. ä.), des Fahrrades und des Personalausweises erforderlich. Die Codierung kostet 4 Euro, Mitglieder des ADFC zahlen 2 Euro. Anträge auf Mitgliedschaft können auch vor Ort ausgefüllt werden. Hintergrund: Jährlich werden in Dresden etwa 6.000 Fahrräder gestohlen. Neben der Verwendung eines stabilen Schlosses und dem Anschließen an festen Gegenständen ist die Codierung des Fahrrads ein weiterer Baustein, den Schutz vor Diebstahl wirksam zu erhöhen. Die Aktion findet bis Oktober an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat statt. Mehr Informationen zur Fahrradcodierung des ADFC finden Sie unter: www.adfc-dresden.de/codierung Mehr Informationen zum Diebstahlschutz finden Sie unter: www.adfc.de/diebstahl


Meistgelesen