

Auf dem Programm stehen u.a. Diskussionsrunden zu Bürgerbeteiligungen und transnationalen Kulturprojekten sowie Fachvorträge zu Kulturfinanzierung und kulturellem Erbe. Tagungsort ist das Kraftwerk Mitte mit dem tjg. theater junge generation und der Staatsoperette Dresden. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Führung und Eröffnungsparty im Albertinum und der Preisverleihung der 16. Europäischen Kulturmarken-Awards in der Staatsoperette. Schirmherrin des Kulturkongresses ist Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch. Der KulturInvest!-Kongress bringt seit 2009 erfolgreich Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik aus ganz Europa zusammen und hat mit dem Europäischen Kulturmarken-Award, einen Kulturpreis mit internationaler Strahlkraft generiert. Der Kongress präsentiert künstlerische Exzellenzprojekte, diskutiert innovative, insbesondere europäische Themen des Kulturmanagements, -marketings, -investments und setzt durch den international beachteten, zweitägigen Austausch von Kultur, Wirtschaft, Medien und öffentlicher Hand wichtige Impulse für Kulturinstitute und Kulturinvestments in Europa.