gb/pm

Endspurt in der Joynext Arena

Dresden. Knapp 103.000 Eislaufende kamen bis Sonntag, 26. Februar, auf die Eisflächen der Joynex Arena. 2020, in der letzten Saison ohne Corona-Einschränkungen, knackte der Eigenbetrieb Sportstätten die 100.000-Marke fast auf den Tag genau am 22. Februar 2020.

Der 20-jährige Philip aus Dresden war der 100.000 Besucher in der Joynext Arena in der Saison 2022/2023.

Der 20-jährige Philip aus Dresden war der 100.000 Besucher in der Joynext Arena in der Saison 2022/2023.

Bild: PR / Eigenbetrieb Sportstätten Dresden

Der 20-jährige Philip aus Dresden war am Freitag, 24. Februar, der 100.000 Besucher in der Eislaufsaison 2022/2023. Dreimal pro Woche kommt er mit den Dresdner Eiscracks auf die größten Eisflächen der Landeshauptstadt. Als Dankeschön gab es eine 10er-Karte zum Eislaufen, die Philip noch in dieser Saison ablaufen möchte.

Noch bis 2. April geht die Nachsaison in der Trainingseishalle weiter: mittwochs von 10 bis 14 Uhr, freitags von 20 bis 22 Uhr, samstags von 19.30 bis 22.30 Uhr zur Eis-Disco und sonntags von 16 bis 18 Uhr.  

Wer die Kufen gegen Ski tauschen möchte, ist ebenfalls richtig. Nach der Abschaltung der Eisschnelllaufbahn wird das Außenoval jetzt zum Ski-Langlauf genutzt. In enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter CitySki GmbH ist es uns gelungen, die Eisfläche tatsächlich in eine Skiarena zu verwandeln und das Ganze sogar CO2-neutral", betont Ralf Gabriel, Leiter Eigenbetrieb Sportstätten. Abhängig von den Witterungsbedingungen stehen noch bis Sonntag, 5. März, öffentliches Skilaufen für jedes Alter und Ski als Schulsport auf dem Programm.

 

 


Meistgelesen