

Kürzlich lies sich der 27-jährige Angreifer der Eislöwen Lukas Koziol (l.) von seinem Spielerkollegen Adam Kiedewicz nach Großenhain chauffieren, um dort einen roten Skoda Citygo Style im Autohaus Krause als vorläufiges Dienstfahrzeug entgegen zu nehmen.
Das relativ kleine Fahrzeug ist für Dresden gut geeignet, erklärt der 27-Jährige, und mit 75 PS auch ganz gut motorisiert. Die Kooperation des Dresdner Eishockeyteams mit Autohauschef Lutz Krause währt schon sehr lange. Inzwischen sind alle im Autohaus Fans des schnellsten Mannschaftssports der Welt, Regelmäßig besuchen sie die Punktspiele in der Joynext Arena, dort wird kräftig mitgefiebert.
Der Citygo ohne Aufschrift soll alsbald durch ein Skoda Modell mit den Logos der Eislöwen und selbstverständlich ebenfalls mit dem Schriftzug des Autohauses Krause ausgetauscht werden, um standesgemäß durch Dresden fahren zu können. Die Trikotnummer 84 des Angreifers Lukas Koziol werden die Betrachter auf dem Fahrzeug aber leider auch dann als Startnummer vergeblich suchen. Im Zuge dieses Austausches bekommt auch Angreifer-Kollege Adam Kiedewicz einen »auffälligen« Skoda als Dienstfahrzeug vom Team Krause zur Verfügung gestellt.
Zurzeit erledigt er mit einer eher unscheinbar dunklen Karosse der Marke Skoda seine Fahrten. Es kommen also bald wieder viel Farbe, die Löwenlogos und der Schriftzug Krause auf Dresdens Straßen.
Die Punktspielsaison begann am 15. September mit dem Heimspiel gegen Rosenheim (Endstand 3:2 n.V.). Das zweite Heimspiel der neuen Saison findet am 22. September, 19.30 Uhr, statt. Da spielen die Dresdner gegen Kaufbeuren.
Weitere Infos unter: www.eislöwen.de und www.skoda-krause.de