gb

Dixieland an vielen Stellen in Dresden

Der Tag vier unseres 47. Internationalen Dixieland Festivals startete bereits 10 Uhr mit der zweiten Vorstellung des „Dixieland-ABC für Kinder“ im ausverkauften Rundkino. Bereits gestern konnten die Jüngsten mit dem Dixie-Maskottchen seinen 40. Geburtstag feiern und lernen, was eine Brassband ist und dass diese Musik in New Orleans auch zu Hochzeiten gespielt wird. Über 900 Knirpse waren mit Ihren mitgebrachten und zum Teil selbst gebastelten Instrumenten lautstark mit vollem Einsatz dabei. Seit 37 Jahren ist diese einzigartige Festivalveranstaltung nun im Programm, ist beliebt wie eh und je und zählt jedes Jahr zu den ersten ausverkauften Veranstaltungen. 

Bereits 15 Uhr (statt früher 16 Uhr) beginnt in diesem Jahr „Lebenskünstler” am heutigen Tag auf der Festwiese an der Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Altleuben. Seit 1998 trifft man sich hier, um Dixieland-Musik zu hören und dazu zu tanzen. Die erstmals sechstündige, öffentliche Open-Air-Veranstaltung besuchen zahlreiche Dresdner und wieder über 2.000 Gäste aus Behinderteneinrichtungen aus vielen Bundesländern.

Die beiden Abendveranstaltungen „Club Jazz International” (19.30 Uhr, Die Tonne, RESTKARTEN!) und „Im Konzert: Steve "Big Man" Clayton (19.30 Uhr, Dresdner Piano-Salon im Cosel-Palais) bieten für jeden Musikgeschmack die richtige musikalische Unterhaltung. Unsere Gäste mit der längsten Dienstreise”, „Uralskiy Dixieland” aus Tscheljabinsk, zeigen ihr Können im Jazzclub Tonne. Sind doch diese Musiker allsamt Mitglieder der dortigen Philharmonie. Bekannt wurde die Band, die bereits 1986 zum Dresdner Festival gastierte, durch eine Mischung aus swingendem Dixieland und verjazzten russischen Volksweisen. Boogie-Woogie mit Steve "Big Man" Clayton - das ist mehr als 35 Jahre virtuose Unterhaltung eines vielfach ausgezeichneten und prämierten Entertainers (British Blues Connection „Bester Pianist des Jahres“ 1995, 1997 und 1998, den „Talkin’Blues Award“, den Boogie Woogie Award „Pinetop“ als bester „Boogie Entertainer 2015“ u.v.a.m.).

Vorschau auf Donnerstag:
Morgen, 18. Mai, startet 19.30 Uhr die „Riverboat-Shuffle” zur jährlichen Paradefahrt. Für einige Schiffe sind noch Restkarten in geringer Stückzahl, teilweise auch nur unter 10 Stück (für PD „Meissen", "Stadt Wehlen”, "Kurort Rathen”, „Pirna" und „Krippen”), morgen ab Mittag im Tickethaus der Sächsischen Dampfschifffahrt am Terrassenufer erhältlich. (pm)


Meistgelesen