

Auf der Schandauer Straße 60, in einer alten Fabrikhalle, befinden sich die zwei großen Tanzsäle der Tanzschule Weise. Die Inhaberin, Jaqueline Weise, führt die Tanzschule in der dritten Generation und öffnete 1998 in Strießen. Davor gab es keinen festen Tanzraum, weshalb seit 1947 als "Koffertanzlehrer" an verschiedenen Orten in ganz Dresden unterrichtet wurde. Letztes Jahr feierte die Tanzschule 70-jähriges Jubiläum und gab dafür einen großen Ball im Kongresszentrum Dresden. Unter dem Motto "Das Leben ein Tanz. Der Tanz ein Leben." bringt Jaqueline Weise mit den Tanztrainern Eric Schlicke und Richard Pahner, sowie ihren beiden Töchtern Luisa und Maria Weise, den Menschen die Freude und Leidenschaft an der rhythmischen Bewegung zur Musik näher. Angebotsvielfalt Der wohlbekannte Paartanz, egal ob für die Jugendlichen ab der neunten Klasse oder für Erwachsene, macht den größten Angebotsteil der Tanzschule aus. Vom Anfängerkurs bis zum Supergoldstar Rang 3 können Schritte erlernt und bei einem abschließendem Tanztest unter Beweis gestellt werden. Und wer danach noch nicht genug hat, kann in einem Tanzclub (Erwachsene) hobbymäßig weiter über das Parkett fegen oder Teil des Showteams (Jugendliche), des W-Teams, werden. Aber auch Spezialkurse wie für Hochzeiten, den West Coast Swing, Boogie oder Discofox werden angeboten. Jugendliche können auch in anderen Tanzarten aktiv werden, wie Hip-Hop oder Jumpstyle. Hierbei werden vor allem die Kondition und Koordination gefördert, aber auch Teamarbeit beim Tanzen in einer großen Formation. In den Kursen werden aufwendige Choreografien erprobt, die dann auf Events wie dem Dresdner Stadtfest oder den Tanzstundenabschlussbällen der Jugendlichen vorgeführt werden. Jumpstyle für alle Altersgruppen Ein besonderer Kontrast zum üblichen Paartanz ist der Jumpstyle. Jede Woche trainieren mehrere Altersgruppen von Kindern bis Erwachsene in Formationen und bereiten sich für Auftritte, wie die alljährliche deutsche Meisterschaft, vor. Dort treten die Jumpstyle-Teams der Tanzschule Weise gegen die aus ganz Deutschland an und sind besonders erfolgreich: Jedes Jahr werden mehrere deutsche Meister oder Vizemeister als Solos, Duos oder Formationen ertanzt, was auch dieses Jahr am 8. September verteidigt werden soll. Mehr Informationen über die Tanzschule finden Sie hier