

Sie gilt mittlerweile als Dresdens größte und beliebteste Publikumsmesse – die jährlich eine Woche vor dem Fest stattfindende Ostermesse Dresden. Rund 350 Aussteller werden im Messegelände erwartet, sie bieten ein breites Spektrum aus den Bereichen Kunstgewerbe, Freizeit, Tiere und Garten an. Unter dem Motto »Erlebniswelt Kleingarten« präsentiert der Stadtverband »Dresdner Gartenfreunde« e. V. Ideen zur Gartengestaltung und zum Anbau von Obst und Gemüse, Gewürz- und Heilkräutern, zu Erholung und Gartenarbeit. Ergänzt wird der »grüne Bereich« mit Floristik. Der Fachverband Deutscher Floristen stellt sich in Halle 1 mit floralen Meisterwerken den Besuchern vor. Mit der Internationalen Orchideenwelt – eine der schönsten und größten Orchideenschauen Europas – wird die Ostermesse ihrem Ruf als Sachsens blütenreichste Publikumsmesse gerecht. Die große Orchideennacht steigt am 23. März ab 20 Uhr, in diesem Jahr wird Schlagersänger Olaf Berger als Orchideentaufpate eine Neuzüchtung taufen (Donnerstag). Im Anschluss daran gibt er ein kleines Konzert, das am Freitag 14 Uhr wiederholt wird. Ein umfangreiches Rahmenprogramm gehört natürlich auch zur 25. Ausgabe der Dresdner Ostermesse. Stargast wird am 25. März um 16.45 Uhr Steffen Heidrich sein, er gilt als eines der besten Roland Kaiser-Doubles. Das umfangreiche Programm ist auch unter www.dresdner-ostern.de zu finden. Eintritt: Erw. 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder 7 bis 14 Jahre 3 Euro, Familienkarten (2+2) 19 Euro, Single-Familienkarte (1+2) 11 Euro Donnerstag: Seniorentag für 6 Euro Nacht der Orchideen: 23. März, 20 bis 23 Uhr, 12 Euro Geöffnet: Do/So 10-18, Fr/Sa 10 bis 19 Uhr